Ambrozy tritt ab
"Brauchen dich als Präsidenten in Rufbereitschaft"

Peter Ambrozy erhielt die Goldene Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Peter Ambrozy erhielt die Goldene Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Lukas Moser

Seit 9.00 Uhr findet in der Klagenfurter Messehalle die Generalversammlung des Roten Kreuzes Kärnten statt - es ist die letzte des scheidenden Präsidenten Peter Ambrozy. Dementsprechend ist alles anwesend, was Rang und Namen hat. Die Anwesenden sprachen Ambrozy durch die Bank großen Dank aus.

KÄRNTEN. Zusätzlich zu den 117 Delegierten ist auch eine Vielzahl an Ehrengästen anwesend: Neben Landeshauptmann Kaiser und seiner Stellvertreterin Prettner, vom Land auch ÖVP-Klubobmann Malle und der stellvertretende FPÖ-Klubobmann Trettenbrein. Bürgermeister Scheider erschien mit Mitgliedern der Stadtregierung, aber auch Gemeindebund-Präsident Vallant war anwesend.

Alles da, was Rang und Namen hat

Besonders von den Blaulichtorganisationen war alles da, was Rang und Namen hat: Etwa Militärkommandant Gitschthaler, Oberst Thomaschitz von der Polizei, Rudolf Schober als Präsident des Kärntner Zivilschutzverbandes oder Landesfeuerkommandant Robin. Zur letzten Generalversammlung unter der Präsidentschaft Ambrozys kamen auch hohe Vertreter des Roten Kreuzes aus den Bundesländern - so Gerald Schöpfer, der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, sowie die Präsidenten aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark.

Ambrozy: "Ich bin stolz"

Peter Ambrozy kündigte zu Beginn seiner Rede an, dass diese eine ungewöhnliche werden würde. Der scheidende Präsident führte aus, dass er beim Amtsantritt vor 25 Jahren nicht dachte, diese Tätigkeit so lange auszuführen. Er schlägt eine Brücke von der Gründung des Roten Kreuzes, das ihn immer fasziniert und begeistert habe, zur Gegenwart: „Ich bin stolz, in einer solchen Organisation tätig gewesen zu sein.“

"Genießen großes Vertrauen"

Ambrozy spricht auch über die Werte, die das Rote Kreuz ausmachen und damit auch ihn prägten: „Wir ergreifen nicht Partei, für uns zählt der Mensch, der gerade hilfsbedürftig ist.“ Hinsichtlich der derzeit rund 70.000 unterstützenden Mitglieder und 3.500 freiwilligen Helfer in Kärnten dankt Ambrozy: „Es ist eine großartige Sache, dass es das Rote Kreuz gibt und, dass es so viele Menschen unterstützen.“ Es zeige, dass man großes Vertrauen genieße. 

Der scheidende und der (baldige) Neue Präsident sehen sich gemeinsam einen
Rückblick auf Ambrozys Ära an | Foto: MeinBezirk.at
  • Der scheidende und der (baldige) Neue Präsident sehen sich gemeinsam einen
    Rückblick auf Ambrozys Ära an
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Lukas Moser

"In der Sache gut zusammengearbeitet"

Ambrozy bedankte sich auch bei den anwesenden Vertretern der Blaulichtorganisationen: „Es war schön, mit euch zusammenzuarbeiten.“ Dank spricht er jedoch auch den politischen Vertretern aus und zwar nicht nur Landeshauptmann Kaiser und Gesundheits-Landesrätin Prettner, sondern auch den anderen Fraktionen: „Wir haben in der Sache immer gut zusammenarbeiten können.“

Dank an alle Mitarbeiter

Der Dank gelte aber in erster Linie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Mir bleibt nur zu sagen, dass ich in den letzten 25 Jahren tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatte, die eine gemeinsame gute Führung des Roten Kreuz in Kärnten ermöglichten.“ Am Ende musste der scheidende Präsident mit den Tränen ringen, die Anwesenden reagierten mit stehenden Ovationen und Ambrozy verabschiedete sich mit den Worten von Kaiser Franz Josef: "Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut."

Kaiser: "Du warst ein Vorbild"

Im Rahmen der Grußworte der Ehrengäste nannte sich Landeshauptmann Peter Kaiser selbst einen „gelehrigen Schüler des Peter Ambrozy“ und bezeichnete denselben als „Ausnahmeerscheinung, die fast übermenschlich die eigenen Kräfte abrufend für das Rote Kreuz gearbeitet hat.“ Kaiser wurde in Richtung Ambrozy aber auch persönlich: „Für mich warst du immer dreierlei: Vorbild, Förderer und Freund - und das wirst du immer bleiben.“

Ambrozy erhält Goldene Medaille

Im Namen der ÖVP sprach Klubobmann Malle: "Danke für deine Freundschaft und die erfolgreiche Arbeit für ein besseres Kärnten." Nachdem es laut Prettner keine Ehrung des Landes mehr gebe, die Peter Ambrozy noch erhalten könne, übergab sie einen Urlaubsgutschein für ihn und seine Gattin Patricia. Vonseiten der Stadt Klagenfurt übergab die Stadtregierung, allen voran Bürgermeister Scheider, die goldene Medaille der Landeshauptstadt - der scheidende Präsident konnte sich darüber hinaus ins Goldene Buch Klagenfurts eintragen. Ambrozy zeigte sich überrascht: "Ich bin fast sprachlos, damit hätte ich nicht gerechnet."

Niederösterreichische Auszeichnung

Militärkommandant Gitschthaler dankte "herzlich im Namen aller Soldatinnen und Soldaten" und meinte in Ambrozys Richtung: "Du wirst große Fußabdrücke hinterlassen und als Freund und Mitstreiter fehlen." Landesfeuerwehrkommandant Robin überbrachte die höchste Auszeichnung der Feuerwehr Kärntens und sagte „danke, dass wir von dir lernen konnten." Vom Präsidenten des niederösterreichischen Roten Kreuzes bekam Ambrozy das Goldene Ehrenzeichen am Bande.

"Präsident in Rufbereitschaft"

Der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, Gerald Schöpfer, konnte keine Auszeichnung überbringen, denn Ambrozy sei "auch auf Bundesebene bereits ausdekoriert." Er überbrachte daher "nur" eine Selektion exzellenter Rotweine: "Das sollte den Schmerz lindern", meinte er augenzwinkernd. Abschließend sagte Schöpfer, dass Ambrozy nun zwar ein "Präsident i.R." sei, doch solle das nicht "in Ruhe" heißen, sondern "Präsident in Rufbereitschaft" - man brauche seine Expertise und sein Wissen weiterhin.

Peter Ambrozy erhielt die Goldene Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at
Der scheidende und der (baldige) Neue Präsident sehen sich gemeinsam einen
Rückblick auf Ambrozys Ära an | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Ob Elektro-, Heizungs- oder Sanitärinstallationen, die TR Elektro- Haustechnik GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Planung ihres Wohn- traums. | Foto: TR Elektro- Haustechnik GmbH
4

TR Elektro- Haustechnik GmbH:
Alles aus einer Hand - der Name ist Programm

Kunden finden im Unternehmen TR Elektro- Haustechnik GmbH einen kompetenten Ansprechpartner in sämtlichen Installationsbelangen - ob Elektrik, Wasser oder Heizung. GRAFENSTEIN. Unser Motto lautet "Alles aus einer Hand. Können wir". Und das können wir wirklich. Wir, das ist das Team der Firma TR Elektro- Haustechnik GmbH mit Sitz in Grafenstein. Gegründet wurde das Unternehmen vor 12 Jahren zunächst mit dem Fachgebiet Elektrotechnik, bevor drei Jahre später die Gewerbeberechtigung auch für...

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.