Klagenfurt - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

FRISTLOSE KÜNDIGUNG VON DIREKTOR ANGRES IM KLINIKUM KLAGENFURT / WÖRTHERSEE

" Mich wundert die fristlose Kündigung von Direktor Angres überhaupt nicht " , kommentiert BZÖ Betriebsrat Clemens Costisella die jüngsten Vorgänge in der KABEG ! Ines Manegold und Kurt Scheuch gehen bei Personalentscheidungen über Leichen. Ines Manegold sei nun endgültig entlarvt, jetzt werden ihr ihre beruhigende Briefe an das Personal auch nichts mehr nützen, so Costisella weiter ! Die Streickdrohungen von Seiten des Betriebsratsvorsitzenden Arnold Auer seien lachhaft, weiß man doch das er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Clemens Costisella

Klinikum-Chef Angres abberufen

"Auf Grund eines massiven, unüberbrückbaren Vertrauensbruches hat Kabeg-Chefin Ines Manegold am Donnerstag den Ärztlichen Leiter des Klinikums Klagenfurt, Dr. Matthias Angres, "mit sofortiger Wirkung aus seiner Funktion abberufen und sein Dienstverhältnis beendet". Die Leitung der Ärztlichen Leitung übernehmen interimistisch Univ. Prof. Dr. Bernd Stöckl und Prim. Dr. Georg Pinter.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter
Hans-Jörg Megymorez ist ins Visier von SP-Abg. Herwig Seiser (anderes Bild) geraten. Der Vorwurf: Megymorez habe falsch vor U-Ausschuss ausgesagt
2

Die SP hat KLH-Chef im Visier!

Hat Landesholding-Chef Hans-Jörg Megymorez vor Hypo-U-Ausschuss falsch ausgesagt? SP-Politiker Seiser sagt ja und schaltet Staatsanwalt ein. Mit schweren Geschützen fährt SP-Abgeordneter Herwig Seiser gegen den Vorstand der Landesholding (KLH) Hans-Jörg Megymorez auf: Er habe „nachweislich“ vor dem Hypo-Untersuchungsausschuss „gelogen“, heißt es in einer „Sachverhaltsdarstellung“, die die SPÖ Kärnten dieser Tage der Staatsanwaltschaft übermittelt. Konkret wirft Seiser, Mitglied im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Pacher: „FPK führt Land in den Ruin!“
4

Franz Pacher: „Dumme Leute sind am Werk!“

WK-Präsident Franz Pacher würde sich Neuwahlen wünschen, sagt aber: „Die FPK hat die Hosen voll.“ Mit schweren Geschützen schießt sich Wirtschaftskammer-Präsident Franz Pacher gegen die FPK um Uwe Scheuch ein: „Die FPK hört die Endzeitglocken läuten und macht jetzt eine Politik der verbrannten Erde.“ Anlass für Pachers Ärger ist die Weigerung der Blauen, von Geldgeschenken wie dem Jugendstartgeld und dem Teuerungsausgleich bei rund 220 Millionen Euro Budgetdefizit pro Jahr abzurücken: „Sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Erneut sagt der Bundeskanzler Werner Faymann „nein“ zu einer Wiedereinführung von Studiengebühren. „Ich bin für sinnvolle Regelungen an den Hochschulen und gegen eine finanzielle Auslese.“ | Foto: SPÖ/Zinner

Faymann ist gegen finanzielle Auslese

Kanzler Werner Faymann stellt die Wehrpflicht zur Diskussion. – „Am Ende wird das Volk befragt.“ WOCHE: Fast drei Jahre findet keine Landes- oder Bundeswahl statt. Kann die Bundesregierung schärfere Maßnahmen beschließen als sonst? Werner Faymann: Schärfer ist nicht das Kriteriun, es geht um sinnvoll oder nicht sinnvoll. Wenn Sie mich aber fragen, ob die Bundesregierung in wahlfreien Zeiten etwas unbelasteter ans Werk gehen kann, würde ich mit ja antworten. Neben der Bewältigung der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Die Frau dahinter

Die Lebensretter von Chile, Johannes Pemberger und Heinrich Tilz, hatten zu Hause großen Rückhalt. Hüttenberg. Während die Hüttenberger Bergleute Johannes Pemberger und Heinrich Tilz bei der Bergung von 33 Bergleuten in Chile fast rund um die Uhr arbeiteten, betete zu Hause im Görtschitztal Fernanda Pemberger (44) für ihren Ehemann und seinen Kameraden. Pemberger, eine gebürtige Portugiesin, hat ihren Mann vor rund 20 Jahren nahe der Pyrite-Kupfermine in Portugal kennen gelernt. „Ich hatte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

BZÖ BETRIEBSRAT CLEMENS COSTISELLA ENTSETZT ÜBER ABLEHNUNG DER MINDESTGEHALTSERHÖHUNG !

Als Blamage für die österreichische Arbeitnehmerpolitik der Regierung un der Sozialpartner, bezeichnet der BZÖ Betriebsrat in der KABEG, Clemens Costisella, die Tatsache, dass SPÖ,ÖVP und FPÖ/FPK sowie die in den Regierungsparteien vertretenen Gewerkschafter im Nationalrat gegen die Mindestlohnanhebung auf € 1300.- brutto stimmten. Er empfiehlt jenen Abgeordneten sich vorübergehend auf der Notfallaufnahme des Klinikums Klagenfurt/Wörthersee durchchecken zu lassen, bis alle begriffen haben das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Clemens Costisella

Doppelgeleisigkeiten im Bildungssystem abschaffen

Die laufende Bildungsdebatte sei nur bedingt zielführend, betonten heute, Mittwoch, Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Bildungsreferent Uwe Scheuch. Statt über Inhalte und die Abschaffung von Doppelgleisigkeiten im Bildungssystem zu reden, gehe es derzeit zuviel um die Erhaltung von Macht und Einfluss. "Mir fehlt bei vielen das Commitment, überhaupt etwas ändern zu wollen. Dabei wäre eine schlankere, flexiblere Schulverwaltung unbedingt notwendig. Nur so kann die Bildungsqualität gesteigert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carl Ferrari-Brunnenfeld
Bundeskanzler Werner Faymann würdigt die Neutralität | Foto: Laubner

„Friede ist ein Grund zur Freude!“

In der WOCHE richtet Bundeskanzler Werner Faymann seine „Botschaft“ anlässlich des Nationalfeiertags am 26. Oktober, an dem die Österreicher ihre Neutralität feiern, an die Kärntner. WOCHE: 1965 wurde erstmals der Nationalfeiertag an einem 26. Oktober begangen. Wie aktuell sind der Nationalfeiertag und die Neutralität, die damit gewürdigt wird, heute noch? Werner Faymann: Vor 55 Jahren hat Österreich die immerwährende Neutralität per Gesetz festgelegt. Seit damals haben die Österreicherinnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Bundespräsident von Österreich  Heinz Fischer | Foto: KK

"Eine Lösung ohne jede Verzögerung"

Bundespräsident Heinz Fischer im Interview zum Nationalfeiertag und über eine Ortstafel-Lösung. Am 26. Oktober feiert Österreich seine Neutralität. Der erste Mann im Staat, Bundespräsident Heinz Fischer, spricht im WOCHE-Exklusivinterview über deren Bedeutung in einer globalisierten Welt. WOCHE: Seit 65 Jahren besteht die Zweite Republik, vor 55 Jahren wurde der Staatsvertrag geschlossen, seit 45 Jahren wird der Nationalfeiertag am 26. Oktober begangen. Wie zeitgemäß ist ein „Nationalfeiertag“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Für den Finanzminister Josef Pröll sind höhere Steuereinnahmen nicht fix

„Schulden offen ansprechen“

Finanzminister und ÖVP-Chef Josef Pröll kündigt klare Linie für Schuldenpolitik an: „Brauchen eine Bremse!“ WOCHE: Man hört, dass durch die bessere wirtschaftliche Entwicklung mehr Steuergeld in die Staatskasse gespült wird – die Rede ist von über 3 Mrd. Euro. Ist das realistisch? Josef Pröll: Die Lage verbessert sich, das ist wahr. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Frühling und daher warne ich davor, sich leichtfertig darauf zu verlassen, dass eh irgendwo mehr Geld reinkommt. Wir müssen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

STELLUNGNAHME DES BZÖ-KLAGENFURT ZUM WAHLERGEBNIS IN WIEN !

In einer Presseaussendung des BZÖ KLAGENFURT nimmt der GF. BZÖ Bezirksbündnisobmann und KABEG-Betriebsrat Clemens Costisella Stellung zu den Ergebnissen der Wien-Wahl. Das BZÖ KLAGENFURT stehe zu 100% hinter Josef Bucher und sieht keinen Sinn darin einen Kurswechsel zu inszenieren ! "Wir sind garantiert am richtigen Weg" so Costisella. Das Herr Walter Sonnleitner sein Wahlziel nicht erreicht hat ist traurig, aber nicht das Ende des BZÖ´s. Wir können uns trotzdem jeden Tag im Spiegel betrachten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Clemens Costisella

Ausbau des Mölltaler Gletschers beschlossen

In der letzten Sitzung hat die Kärntner Landesregierung die Erweiterung des Schigebietes Mölltaler Gletscher beschlossen. Dies beinhaltet die Errichtung eines 4-er Sesselliftes "Alteck" und eines Schleppliftes "Schwarzkopf" und damit zusammenhängender weiterer Maßnahmen wie Lawinendämme etc. durch die Mölltaler Gletscherbahnen GmbH. Arbeitsmarktreferent LHStv. DI Uwe Scheuch: „Dieses Projekt ist wichtiger Impulsgeber für die Region Flattach / Fragant, aber auch für den Arbeitsmarkt. Denn dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carl Ferrari-Brunnenfeld
Vor zehn Jahren wurde Georg Wurmitzer zum ÖVP- Obmann

,Käse in einem Sandwich‘

Vor zehn Jahren wurde Georg Wurmitzer zum Chef der ÖVP. Heute rechnet er mit den Ereignissen damals ab. Der Albecker Georg Wurmitzer (67) widmete sich „lebenslang“ der Politik. Er war 26 Jahre Bürgermeister, außerdem im Landtag, Nationalrat, in der Landesregierung. Am 14. Oktober 2000 wurde er zum ÖVP-Obmann gewählt (2004 folgte ihm Josef Martinz). Zehn Jahre danach spricht er über Konflikte von damals und Probleme von heute. WOCHE: Ihrer Obmannschaft ist ein Konflikt vorausgegangen. Wie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Konrad Paul Liessmann referiert am 18. Oktober beim Viktor-Frankl-Symposium in der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt über „Sinn und Werte“ (9 Uhr) | Foto: KK

„Schönes Land in schwerer Krise!“

Der aus Villach stammende und vielfach preisgekrönte Philosoph Konrad Paul Liessmann im WOCHE-Gespräch über Kärnten und die Welt. WOCHE: Sie wurden am Dienstag als bedeutender Denker von der Havel-Stiftung „Vision 97“ als 12. Preisträger ausgezeichnet. Einer Ihrer Vorgänger ist Umberto Eco. Was bedeuten Ihnen solche Ehrungen? Liessmann: Für mich sind solche Auszeichnungen durchaus wichtig. Es sind ja Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung, nicht meiner Person, sondern meiner Arbeit. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Offener Arbeitsmarkt und freier Handel in der EU – Experten sehen Chancen und Risiken
3

EU als Heimat für Kärntner Wirtschaft?

Kärntner Wirtschaft in der EU: Experten erörtern am Podium die Chancen und Risiken offener Grenzen. Die Kärntner Unternehmen sind schon lange in der Europäischen Union angekommen“, sagt Elisabeth Goerner, geschäftsführende Gesellschafterin im Traditionsunternehmen „Goerner Kartonagen“. Als Unternehmerin empfindet sie das als Notwendigkeit, denn ohne offene Grenzen „würde ich nicht wissen, wohin ich meine Produkte liefern soll“. Goerner wird bei der Diskussion von Bildungswerk und Europahaus –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Wird LKH Univ.-Klinik?

Klagenfurts Alma Mater soll eine medizinische Fakultät bekommen, sagt VP-Chef Landesrat Josef Martinz. VP-Landesrat Josef Martinz will an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt eine medizinische Fakultät einrichten. „Das würde die Universität und auch Klagenfurt stärken.“ Mit dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee habe man dafür gute Voraussetzungen geschaffen – und man stoße mit diesem Wunsch auf offene Ohren im Wissenschaftsministerium, so Martinz. „Es klingt vielleicht noch utopisch. Aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Filmvorführung: "Wohin der Staat sein Geld verteilt"

Filmvorführung "Wohin der Staat sein Geld verteilt" mit anschließender Diskussion (u.a. mit LAbg. Dr. Barbara Lesjak und Lukas Wurz, Sozialreferent der Grünen) Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eintritt frei. Wann: 07.10.2010 19:00:00 bis 07.10.2010, 21:00:00 Wo: RAJ, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fabian Rauber
Workshop zur Mindestsicherung

Workshop & Ausstellung zum Thema "Mindestsicherung"

Auf Grund der geplanten Beschlussfassung des Mindestsicherungsgesetzes bei der nächsten Landtagssitzung am 04. November 2010 und der bereits angekündigten „strengen Kärntner Regeln“ im Gesetz ist das Thema der Mindestsicherung wieder hochaktuell und in der öffentlichen Debatte vertreten. Die Grünen Kärnten möchten aus diesem Grund ihre Kritik an den bestehenden Modellen äußern und ihre Vorstellungen einer Mindestsicherung präsentieren. Wann: 07.10.2010 15:00:00 bis 07.10.2010, 18:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fabian Rauber
Wolfsberg-Bgm. Seifried | Foto: KK
1

„Volk ist weiter als Politiker“

Gerhard Seifried über die Leiden der Kärntner: „Das hält ja kein denkender Mensch mehr aus!“ WOCHE: Der 10. Oktober steht bevor – wie sehen Sie das Klima im Land? Gerhard Seifried: Ich sehe nicht viel Innovation, sondern gleich wie vor 10 Jahren wird es am 10. Oktober heißen: Das ganze Land im Kärntnerg’wand. Unweigerlich wird der Festtag begangen werden, wie er immer begangen wurde – mit einem Aufmarsch. Ich finde das deshalb bedauerlich, weil es darüber wieder Fernsehbilder geben wird und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
7

Poggersdorf familienfreundlich - Grundzertifikat erreicht

Im Rahmen einer Feierstunde im Palais Niederösterreich in Wien wurde von Staatssekretärin Christine Marek der Gemeinde Poggersdorf die Auszeichnung für besondere Familienfreundlichkeit überreicht. Diese Auszeichnung bedeutet aber nicht, dass wir uns nun auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern wir wollen gemeinsam mit der Bevölkerung weiter an Maßnahmen zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit in Poggersdorf arbeiten, so Projektleiterin GV Sylvia Obrietan. In nächster Zeit sollen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sylvia Obrietan
2

BZÖ PERSONALVERTRETUNG GEGEN KRANKENTRANSPORT-PRIVATISIERUNG IM KLINIKUM KLAGENFURT/WÖRTHERSEE

Die neuesten haarsträubenden Sparpläne des KABEG Direktoriums im Klinikum Klagenfurt/Wörthersee betreffen den hausinternen Krankentransport, kritisiert BZÖ Betriebsrat Clemens Costisella, der jetzt privatisiert und damit ausgelagert werden soll. Das Direktorium plant die derzeit beim Krankentransport tätigen Kollegen auf die Stationen zu verteilen und die Krankentransporte von den Stationen in die diversen Ambulanzen vom ROTEN KREUZ durchführen zu lassen, welches pro Krankentransport € 30.-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Clemens Costisella

Video: Wird Hallenbad zum Stolperstein der FPK-SPÖ Koalition?

Bereits vor 38 Jahren wurde das Klagenfurter Hallenbad eröffnet. Seit 6 Jahren wird über einen Neubau diskutiert. Bei dem Thema wo der passende Standort liegt, scheiden sich die Geister. Es scheint, als ob das Plantschvergnügen zum Stolperstein der FPK-SPÖ Koalition werden könnte. Der Kärnten aktuell Fernsehbeitrag ist hier online abrufbar: http://meins.tv/videos/view/579 Zu sehen ist das Programm aus Osttirol und Kärnten von "meins tv" im Fernsehen auf Kanal 96 im Programm von A1...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Gemeindeaufsichtsbehörde gibt Stadt Recht

Abberufung Josts durch den Gemeinderat war rechtskonform. Der Klagenfurter Gemeinderat beschloss am 5. Mai dieses Jahres die Abberufung von Magistratsdirektor Peter Jost. Gegen diesen Beschluss wurde seitens Jost und der "Liste EW 09" mit GR Ewald Wiesenbauer, GR Sieglinde Trannacher und GR Nicole Romauch sowie Personalvertreter Robert Burghart Beschwerde bei der Gemeindeaufsichtsbehörde eingelegt. Diese entschied nun, dass die Abberufung durch den Gemeinderat rechtens gewesen ist.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.