Nach Einbruch in Ferlach
Zwei Täter am Tatort festgenommen

Die einschreitenden Beamten konnten die beiden Tatverdächtigen noch am Tatort antreffen und vorläufig festnehmen (Symbolfoto) | Foto: stock,adobe.com/at/ Lumixera
  • Die einschreitenden Beamten konnten die beiden Tatverdächtigen noch am Tatort antreffen und vorläufig festnehmen (Symbolfoto)
  • Foto: stock,adobe.com/at/ Lumixera
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Zwei Täter versuchten in einem unbewohnten Anwesen in der Gemeinde Ferlach einzubrechen. Durch die Alarmanlage wurde jedoch die Besitzerin informiert. Als die Polizei eintraf, konnten beide Personen festgenommen werden. Später stellte sich heraus, dass ein Mann mit falschen Urkunden und Identitäten ausgestattet war.

FERLACH. Am Montag gegen 22.25 Uhr brachen zwei serbische Staatsangehörige (31 Jahre und 28 Jahre alt) bei einem abgelegenen und derzeit unbewohnten Anwesen im Loibltal, Gemeinde Ferlach, Bezirk Klagenfurt, mit einem Werkzeug die Eingangstüre gewaltsam auf. Anschließend durchsuchten sie das Objekt auf Lebensmittel und Bargeld für die weitere Reise in die Schweiz. Es wurde kein Bargeld gefunden.

Tatverdächtige gefasst

Durch die installierte Alarmanlage wurde die Besitzerin über den Einbruchsdiebstahl informiert. Sie erstattete sofort telefonisch die Anzeige bei der Polizei Ferlach. Die einschreitenden Beamten konnten die beiden Tatverdächtigen noch am Tatort antreffen und vorläufig festnehmen.

Falsche Identität und Urkunden

Bei den weiteren Ermittlungen wurde festgestellt, dass der 31-jährige Mann sich mit falschen Urkunden ausgewiesen hat und er unter der falschen Identität einen Mietwagen in Kroatien angemietet hatte. Die beiden Tatverdächtigen werden nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

Polizeianhaltezentrum Klagenfurt

Auf Grund eines Festnahmeauftrages vom Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl wurden die beiden serbischen Staatsangehörigen von der Fremdenpolizei Klagenfurt in das Polizeianhaltezentrum Klagenfurt gebracht.

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.