HBLA Pitzelstätten
Zertifikatslehrgang zum diplomierten Käsekenner ist abgeschlossen

Alle Teilnehmer konnten ein Zertifikat entgegennehmen. | Foto: HBLA Pitzelstätten
7Bilder
  • Alle Teilnehmer konnten ein Zertifikat entgegennehmen.
  • Foto: HBLA Pitzelstätten
  • hochgeladen von Katharina Pollan

Trotz der momentan herausfordernden Zeit, war es der HBLA Pitzelstätten möglich, einen Zertifikatslehrgang zum diplomierten Käsekenner anzubieten. Dieser wurde von allen Teilnehmern auch erfolgreich abgeschlossen.

KLAGENFURT. Erfreuliche Nachrichten in Zeiten von Covid-19: Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheits-Maßnahmen bot die HBLA Pitzelstätten einen Zertifikatslehrgang zum diplomierten Käsekenner an. Alle Teilnehmer konnten diesen auch erfolgreich abschließen und ein Zertifikat entgegennehmen.

Unterstützung

In Form eines Freigegenstandes fand sich eine Gruppe von motivierten Schülern des vierten Jahrganges zur Ausbildung zum diplomierten Käsekenner. Die Unterrichtseinheiten wurden geblockt und unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen sogar am schulautonomen Tag und an Samstagen digital und online angeboten.
Mit dabei waren Alexander Woschitz, Stefan Semmelrock, Julian Hofer, Lena Krawanja-Ortner, Lena Vötsch und Anna Krischan aus dem 4 IUM sowie Magdalena Letter und Vanessa Steiner aus dem 4 PMR. Sabine Pötsch, Käsesommeliere an Schulen, übernahm die Ausbildung der jungen Teilnehmer.
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Schüler auch von Wirtschaftsleiter Stefan Ogertschnig und seinem Küchenteam, die regionale klassische Käsebeigaben, wie zum Beispiel Lavendelblütengelee, Glühweingelee sowie Rieslinggelee, herstellten.

Die Prüfung

Im Ausmaß von 40 Unterrichtseinheiten wird Fachtheoretisches über die Geschichte des Käses, seine Inhaltsstoffe, Herstellung und Reifung, Milch als Rohstoff, Lebensmittelhygiene und Kalkulation abgefragt. Fachpraktisches Wissen in Form von Käsekunde, Einkauf und Lagerung, Affinieren, Degustation, Harmonie von Käse und Getränken, Verkaufsgespräch, Beschwerdemanagement und Käsepräsentation galt es ebenfalls zu können.
Die Prüfung unterteilte sich in drei Rubriken: 

  • digitale Prüfung über LMS - österreichweite Aufgabenstellung aus einem Fragenkatalog
  • Sensorik inklusive Getränke-, Gebäck und Beigabenempfehlung
  • Praktisches Arbeiten am Käsewagen (Auswahl an 30 österreichischen Käsesorten)

Zum Schluss durften die frischgekürten Käsekenner sich über tolle Geschenke freuen, die von Kärntnermilch und AMA-Austria gesponsert wurden.

Zur Sache
Am Mittwoch, 20. Jänner 2021 von 16:00-18:00 Uhr, findet ein Online Info-Tag statt, um weitere Einblicke in Schule und Ausbildung zu geben. Weitere Informationen dazu werden auf www.pitzelstaetten.at abrufbar sein.

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.