Wie Klagenfurter den "10. Oktober" feiern

Moritz Haut: der Schüler kennt die Geschichte zum Tag der Abstimmung | Foto: Hude
2Bilder
  • Moritz Haut: der Schüler kennt die Geschichte zum Tag der Abstimmung
  • Foto: Hude
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Klagenfurter Kinder erzählen, wie sie den Tag der Abstimmung heuer verbringen.
Von Thomas Hude

KLAGENFURT. Am 10. Oktober 1920 fand die Kärntner Volksabstimmung statt.

Kinder kennen sich aus
Die WOCHE fragte unter den Jüngsten nach, was sie darüber wissen und wie sie den Tag feiern: Moritz Haut, bekannt aus der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt, weiß über die Geschichte sehr gut Bescheid.
"In der Schule basteln wir nicht extra etwas", so Moritz. "Für Zuhause wollen wir aber eine große Fahne besorgen, die wir am 10. Oktober hinaus hängen."
Das Geschwisterpaar Jasmin und Raphael Salbrechter erinnert sich noch gut an den großen Umzug am Neuen Platz im Jahre 2010, der zum 90-Jahr-Jubiläum stattgefunden hat. "In der Schule und auch Zuhause finden aber keine speziellen Aktivitäten statt."

Moritz Haut: der Schüler kennt die Geschichte zum Tag der Abstimmung | Foto: Hude
Jasmin und Raphael Salbrechter feiern den Tag Zuhause nicht | Foto: Hude
Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.