Tiko-Wichtelspiel
Weihnachtsgeschenke für Hund, Katze & Co.

Die Weihnachtswünsche der Tiko-Tiere hängen an Wunschbäumen in den Futterhaus- und Fressnapf-Filialen. | Foto: Privat
4Bilder
  • Die Weihnachtswünsche der Tiko-Tiere hängen an Wunschbäumen in den Futterhaus- und Fressnapf-Filialen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Rauscher

Ein Herz für Tiere: Wichtelspiel und Wunschbäume verschönern Tieren ohne Familie das Weihnachtsfest.

KLAGENFURT. Auch die Tiere im Tierheim freuen sich über eine Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Derzeit haben circa 270 Tiere im Tiko eine vorübergehende Bleibe gefunden. Um ihnen eine Freude zu bereiten, veranstaltet das Tierschutzkompetenzzentrum Kärnten auch dieses Jahr wieder ein Wichtelspiel. Dazu muss man sich bis 23. Dezember auf www.tiko.or.at anmelden und bekommt den Wunschzettel des ausgewählten Tieres per Mail zugesandt, informiert Nina Zesar, verantwortlich für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: "Die Tierpfleger haben individuelle Wunschlisten zusammengestellt, damit auch jedes Tier das bekommt, was es wirklich braucht. Man kann aus folgenden Tierarten auswählen: Hund, Katze und Kaninchen, sowie die Bewohner des TiKo Tierparks: Ziege, Schwein, Präriehund, Huhn und Schwan."

Bescherung übernehmen Pfleger

Die Geschenke können beim Tiko abgegeben oder per Post geschickt werden. Wegen der aktuellen Situation übernehmen die Pfleger die feierliche Bescherung und übergeben die Päckchen an die jeweiligen Wichteltiere. Besucht werden können die Tiere voraussichtlich erst wieder im  Jänner nächsten Jahres. Die Präsidentin des Landestierschutzvereins Kärnten Tara Geltner ist für jedes Wichtelgeschenk dankbar: "Wir sind jedes Jahr überwältigt von der Großzügigkeit unserer Wichtel. Für uns als Tierheim ist die Bescherung nicht nur eine schöne Geste, sondern entlastet unsere Kassen. Durch das Wichtelspiel können wir von vielen Dingen wie beispielsweise Hunde- und Katzenbetten unseren gesamten Jahresbedarf decken. Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für all die tollen Geschenke."

Wunschbäume in Geschäften

Um in dieser herausfordernden Zeit den regionalen Handel zu unterstützen, bittet das Tiko die Geschenke für die Wichteltiere in heimischen Geschäften zu kaufen. In den Filialen von Futterhaus in der Görzer Allee und von Fressnapf in der Waidmannsdorfer Straße stehen übrigens auch Wunschbäume. Hier hängen die Wunschzettel der einzelnen Tierheim-Tiere, die direkt vom Baum gepflückt werden können. Die Geschenke werden nach dem Kauf verpackt, unter den Baum gelegt und kommen zu Weihnachten gesammelt ins Tiko.
Wie jedes Jahr vor Weihnachten bitten Tierschützer keine lebenden Tiere zu verschenken, da diese nach den Feiertagen häufig in den Tierheimen landen. Eine schöne Möglichkeit, die Tiere und gleichzeitig seine Liebsten zu beschenken, wäre eine Tier-Patenschaft.

Anzeige
Gemeinsam verwirklichen wir Ihr Traumhaus nach Maß. | Foto: stock.adobe.com / Ralf Geithe

Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt
Weil Ihr Traum ein Zuhause verdient

Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände ist der perfekte Ort, um Wohnträume schnell und unkompliziert zu realisieren. Auf diesem zentralen Standort stehen gleich vier moderne und nachhaltige Musterhäuser zur Auswahl – jedes für sich ein wahres Highlight. In den Häusern haben die FachberaterInnen renommierter Marken wie HAAS HAUS, VARIO HAUS, S.E. MASSIVHAUS & VELOX sowie WOLF HAUS ihre Büros eingerichtet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Häuser nicht nur zu...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.