Watchgroup sorgt weiter für Wirbel

Falsche Werbung: Dieses Sujet ordnete die Watchgroup der Firma Gröbi zu
3Bilder
  • Falsche Werbung: Dieses Sujet ordnete die Watchgroup der Firma Gröbi zu
  • hochgeladen von Peter Lindner

Klagenfurter Werbe-Wächter: Gröbi überlegt rechtliche Schritte, Model protestiert.

INNENSTADT. Seit Wochen sorgt die Klagenfurter Werbe-Watchgroup für Aufregung: Wie berichtet nimmt die Gruppe Werbung in der gesamten Stadt unter die Lupe und veröffentlicht sie auf ihrer Homepage, falls sie als sexistisch eingestuft wird. Dagegen laufen die Unternehmer Sturm - und mehr: Der Hersteller der Gröbi-Limonaden behält sich rechtliche Schritte gegen die Watchgroup vor.

Auch Gröbi war nämlich im Visier der Gruppe: Die Limonade werde "mit einem fotobearbeiteten Model" beworben, es werde vermittelt, dass es die Hauptrolle von Frauen sei, Männern zu gefallen - außerdem würden Frauen selbst "zum konsumierbaren Luxusartikel" degradiert. Seit einigen Tagen ist die Beschwerde allerdings von der Homepage verschwunden. Grund: Die Watchgroup hat die Beschwerde mit einem falschen Bild ins Internet gestellt, das nur das Hinterteil und die Beine einer Frau zeigte. "Es handelt sich dabei um eine falsch recherchierte Werbeabbildung einer fremden Marke", heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens, das der WOCHE vorliegt - weswegen man jetzt rechtliche Schritte überlege.

Astrid Malle, die Leiterin des Frauenbüros, gesteht den Fehler ein - "man muss aber zugeben, dass die Gröbi-Werbung und die Werbung, die wir veröffentlicht haben, zum Verwechseln ähnlich aussehen", so Malle.

Die Causa Gröbi ist aber nicht der einzige Fall, mit dem Malle in der letzten Zeit kritisch konfrontiert wurde: Ein Model protestierte gegen ihre Darstellung auf der Homepage der Werbe-Watchgroup. Konkret geht es um ein Werbe-Sujet, mit dem Bademode beworben wird und das ebenfalls von der Watchgroup kritisiert wurde. In der Beschwerde ist vom "mageren, ausgemergelten Körper" des Models die Rede, weiters von "krankmachenden Schönheitsidealen".
Formulierungen, die das Model zornig machen: "Mein Schwager wurde auf der Straße darauf angesprochen, ob ich magersüchtig bin - der Text auf der Watchgroup-Homepage wird direkt mit mir in Verbindung gebracht. Ohne, dass ich etwas dagegen tun kann!", erklärt die junge Lavanttalerin im Gespräch mit der WOCHE.

Malle rechtfertigt sich damit, dass man das Gesicht des Models auf der Homepage unkenntlich gemacht hat, gleich nachdem sich die junge Frau bei ihr beschwert hat: "Wir werden aber weiterhin den Einsatz von krankmachenden Schönheitsidealen aufzeigen."

Übrigens: Der Österreichische Werberat, die "Gesellschaft zur Selbstkontrolle der Werbewirtschaft", sieht die meisten der beanstandeten Werbungen weit weniger kritisch als die Watchgroup. Drei Beschwerden der Werbe-Watchgroup wurden "als offensichtlich unbegründet" abgewiesen, in einem weiteren Fall sieht der Werberat "keinen Grund zum Einschreiten". Tätig wurde man aber im Fall eines Nudelproduzenten, der mit dem Bild einer Frau und einem anzüglichen Spruch Werbung machte.
Für Astrid Malle Grund genug, weiterzumachen: "Es ist uns klar, dass wir andere Auffassungen haben als der Werberat. Doch es geht uns um die Bewusstseinsbildung." Sie vergleicht das Engagement der Werbe-Watchgroup mit dem Aktivismus gegen das Rauchen: "Früher ist überall geraucht worden, in Krankenhäusern und sogar in Schulen - das wäre heute undenkbar. Wir wollen, dass ein ähnlicher Bewusstseinswandel einsetzt, wenn es um sexistische Werbung geht."

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.