Tanz gegen Gewalt an Frauen

Jedes Jahr wird am 14. Februar gegen Gewalt an Mädchen und Frauen getanzt. | Foto: StadtPresse / Wajand
  • Jedes Jahr wird am 14. Februar gegen Gewalt an Mädchen und Frauen getanzt.
  • Foto: StadtPresse / Wajand
  • hochgeladen von Sebastian Glabutschnig

KLAGENFURT. Gewalt an Mädchen und Frauen gibt es seit Jahrhunderten. Weltweit wird eine von drei Frauen im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt. Mit der Aktion „One Billion Rising“ wird international auf diese grausame Tatsache hingewiesen – im Vorjahr ließen eine Milliarde Frauen und Männer in insgesamt 207 Ländern durch Tanz die Erde erbeben, um Gewalt gegen Mädchen und Frauen zu beenden.

In Klagenfurt fand „One Billion Rising“ auf Initiative des Mädchen­zentrums in Kooperation mit Frauenreferentin Stadträtin Ruth Feistritzer und dem Büro für Frauen.Generationen.Chancen­gleich­heit statt. Auf dem Neuen Platz wurde gemeinsam getanzt und ein Statement gesetzt. „Ich bedanke mich herzlich bei den Verantwortlichen des Mädchenzentrums für die Organisation dieser Veranstaltung, die ein Thema sichtbar macht, bei dem die Gesellschaft nicht wegschauen darf“, so Feistritzer.

Im Mädchenzentrum fanden im Vorfeld der Aktion „One Billion Rising“ Tanzworkshops statt, wo gemeinsam Choreographien für die öffentliche Performance auf dem Neuen Platz geprobt wurden.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.