MMKK zeigt Clementschitsch

Mit dem Werkverzeichnis: Sigrid Diewald, Martina Gabriel, Christine Wetzlinger-Grundnig, Birgit Kassl, Leonore Lukeschitsch (v.l.)
11Bilder
  • Mit dem Werkverzeichnis: Sigrid Diewald, Martina Gabriel, Christine Wetzlinger-Grundnig, Birgit Kassl, Leonore Lukeschitsch (v.l.)
  • hochgeladen von Patrick M. Sadjak

KLAGENFURT. Seit 7. April sind im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) 120 Werke des großen Kärntner Künstlers Arnold Clementschitsch sowie Meisterwerke der Kunstsammlung des Landes zu sehen.

Arnold Clementschitsch

Arnold Clementschitsch (1887−1970) variiert in seinem Schaffen - mit rund 1.000 Werken - Elemente des Impressionismus, Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit. Ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene sorgt während der kommenden Monate dafür, dass seine Kunst den Kärntnern näher gebracht wird.
Auf Basis der Dissertation von Leonore Lukeschitsch und in Kooperation mit dem Museum des Nötscher Kreises sowie umfangreicher neuer Recherchen wurde ein wissenschaftliches Werkverzeichnis erstellt, das um die 900 Arbeiten dokumentiert.
Aufgrund der finanziellen Situation des Landes Kärnten, die auch das Ausstellungsprogramm und die Zukunft des MMKK beeinflusst, ist diese wissenschaftliche Leistung noch beeindruckender.

Fokus Sammlung

Acht der 14 Ausstellungsräume des MMKK werden einer Dauerpräsentation von ausgewählten Werken der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK gewidmet. Zu sehen sind Bilder der bedeutenden Protagonisten der Kunst in Kärnten im 19. und 20. Jahrhundert.

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.