Kulturreferent Dobernig zu Besuch in der Lebenshilfe Kärnten Kunststätte

- Gerhard Wallner, LR Dobernig, Thomas Zussner, Günther Reiter
- hochgeladen von Karl Dobrautz
Ein ganz spezieller Gast stattete gestern der Gläsernen Werkstatt der Lebenshilfe Kärnten in Klagenfurt einen Besuch ab: LR Harald Dobernig.
In seiner Funktion als Kulturreferent besichtigte er unter anderem die Kunststätte, in der intensiv an Gemälden für die von LR Dobernig präsentierte Vernissage „Colourful“ gearbeitet wird.
Kunst ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Arbeit der Lebenshilfe Kärnten. Speziell in der Kunststätte der Gläsernen Werkstatt wird der Kunst hoher Stellenwert beigemessen. Davon überzeugen konnte sich im Rahmen seines Besuches auch Kulturreferent Harald Dobernig, der sich eingehend mit den KlientInnen und deren Werken beschäftigte. Seinem Zutun ist es auch zu verdanken, dass die aktuellen Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit in Form einer Vernissage zugänglich gemacht werden können.
„Es ist der Lebenshilfe Kärnten wichtig, aktiv in die Öffentlichkeit zu gehen, um auf unsere Anliegen aufmerksam zu machen. Ziel ist es, auf die Ressourcen und Stärken von Menschen mit Behinderungen hinzuweisen. Und die liegen unter anderem im Bereich der Kunst“, erklärt Sabine Pauritsch, Leiterin der Gläsernen Werkstatt.
Die Gläserne Werkstatt in Klagenfurt am Wörthersee ist die „jüngste“ Werkstätte der Lebenshilfe Kärnten. Hier arbeiten zurzeit 24 Menschen mit Behinderungen in der „Projektgruppe“, der „Jausenstation“ und der „Kunststätte“.
Speziell in der „Kunststätte“ liegt der Schwerpunkt auf der Entfaltung der künstlerischen Kreativität. Die KlientInnen der „Kunststätte“ gestalten Acrylbilder, Geschenksartikel, Kerzen, bemalen Keramik und fertigen Holzarbeiten.
Beim Malen der Acrylbilder haben die KlientInnen freie Wahl und können ihre Phantasie durch Farben und künstlerisches Gestalten in Szene setzen. Unterstützt werden sie bei Bedarf von zwei Diplomsozialbegleiterinnen. Auf diesem Wege entstehen zahlreiche individuelle Kunstwerke, die das Innere jedes Menschen zum Ausdruck bringen.
Gezeigt werden die Arbeiten im Rahmen der Vernissage „Colourful“ am 20. Oktober 2010 im Verwaltungszentrum des Amtes der Kärntner Landesregierung.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.