Innovativ
Klagenfurter Paar baut Inkawurzeln, Tomatillos und Melonen an

Barbara Wakonig und Landesrat Martin Gruber überreichten die Auszeichnung an Anna Tauschitz. | Foto: Genussland Kärnten
  • Barbara Wakonig und Landesrat Martin Gruber überreichten die Auszeichnung an Anna Tauschitz.
  • Foto: Genussland Kärnten
  • hochgeladen von MeinBezirk Kärnten

Im Rahmen der Agrarmesse in Klagenfurt verlieh das Genussland Kärnten einen Sonderpreis für Innovation an die Familie Tauschitz aus Hörtendorf.

KLAGENFURT. In sieben Kategorien wurden langjährige Partner, bemerkenswerte Personen und außergewöhnliche Betriebe vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt.

Sonderpreis für Innovation

Inkawurzeln, Tomatillos oder Melonen – keine typischen Pflanzen, die man hier in Kärnten findet.Außer bei Familie Tauschitz in Hörtendorf bei Klagenfurt. Hier baut Anna Tauschitz gemeinsam mit ihrem Mann Joel aus Argentinien neben traditionellen Lebensmitteln wie Erdäpfel, Tomaten, Kürbis und vieles mehr Außergewöhnliches an. Schon mal eine Stachelgurke probiert oder Süßkartoffeln aus Kärnten? Bei Familie Tauschitz sind diese zertifizierten Produkte direkt am Hof im Selbstbedienungsladen oder im Bio-Gemüsekisterl erhältlich. Für diesen Mut zur Innovation und Erhalt der Tradition wurde Familie Tauschitz mit der Auszeichnung „Genussland Kärnten Innovation 2023/24“ belohnt.

Über das Genussland

Inzwischen ist dasGenussland Kärnten mit 404 Genussland Kärnten Produzenten, 112 Kärntner Genuss Wirte, 72 Genussland Kärnten Handelspartnern und 15 Kärntner Genuss Schulen zu einem kulinarischen Netzwerk gewachsen, dass nicht nur in Kärnten sondern weit über die Grenzen hinaus seinesgleichen sucht.

Mehr zum Thema:

Gastrobetrieb aus St. Kanzian ist "Genusswirt des Jahres"
Familienbetrieb ist "Genussland Kärnten Produzent" des Jahres
Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.