Wirthaussterben
Gasthaussingen des Männerdoppelsextetts Klagenfurt
![Das Männerdoppelsextett Klagenfurt startet eine Initiative gegen das Wirtshaussterben. | Foto: Dieter Arbeiter](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/3/43768353_L.jpg?1739198138)
- Das Männerdoppelsextett Klagenfurt startet eine Initiative gegen das Wirtshaussterben.
- Foto: Dieter Arbeiter
- hochgeladen von Christina Zwander
Mit einer neuen "Initiative" setzt sich das Männerdoppelsextett Klagenfurt für die Aufrechterhaltung des Gasthaussingen ein. Dazu gibt es eine Tour durch ganz Kärnten.
FERLACH. Früher war es vielerorts üblich, dass im Gasthaus gesungen und auch musiziert wurde. Durch die schnelllebige Zeit, den Stress und das "immer weniger nachsitzen" der Sänger bei diversen Chorproben kommt diese uralte Tradition leider ab. Das Männerdoppelsextett Klagenfurt will das beliebte Gasthaussingen wieder aufleben lassen und veranstaltet am 13. Februar um 18.00 Uhr im Gasthaus Plasch einen Singabend mit benachbarten Chorgemeinschaften. Angekündigt haben sich u.a. die Kärntner Sängerfreunde, das Vocalensemble Hoamatgfühl und das Gemischte Quartett Waidmannsdorf.
Stanzl-Singen
Im Zuge des Projekts soll es auch ein Stanzl-Singen geben, daher sind alle ortsansässigen Chöre und instrumentale Kleingruppen herzlich eingeladen, mitzumachen und auch ihre eigenen Lieder zum Besten zu geben. Da es bekanntermaßen in Kärnten an Sängernachwuchs mangelt, könnte dieses lockere freie Zusammensingen in den Gasthäusern so manchen Burschen oder Mädchen zum Mitmachen animieren. Jeder Sänger bekommt einen kleinen Imbiss und das 1. Bier gratis.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.