Klagenfurt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5

Wasserrohrbruch in der Galerie de La Tour in Klagenfurt

Wasserrohrbruch in der Galerie de La Tour in KlagenfurtDie laufenden Ausstellungen von Birgit Bachmann und Jürgen Ceplak können zur Zeit leider nicht besucht werden! ************************************************************ Die Galerie de La Tour zeigt Zeichnungen von Birgit Bachmann und Jürgen Ceplak. In Birgit Bachmanns neuen Zeichnungen mit den äußerst detailreichen und wirklichkeitsgetreuen Pflanzen- und Tierabbildungen, die häufig mit der Darstellung und Einbettung prägnanter...

Das Radfahren in Klagenfurt soll durch den Masterplan einen höheren Stellenwert bekommen | Foto: Pixabay
2

Masterplan Radfahren für Klagenfurt steht

KLAGENFURT (stp). Das Radfahren in Klagenfurt Stadt und Land soll attraktiver gemacht werden. Aus diesem Grund haben Vertreter der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten seit März 2017 an einem Maßnahmenkatalog gearbeitet. Der "Masterplan Radfahren" für Klagenfurt wurde heute, Montag, der Öffentlichkeit präsentiert und soll bis 2023 vollständig umgesetzt sein. Es soll eine jährliche Evaluierung geben, um den Ist-Stand festzustellen.  Verkehrsmittel für alle Die Grunddevise: Radfahren soll ein...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

4

Geschichten des Vorlesens – Da sind alle Ganz Ohr!

Gemeinsam die Freude am Lesen (wieder) entdecken, sich mit anderen Menschen über die Inhalte der Geschichten und Bücher austauschen, miteinander in Kontakt kommen, Phantasie und Kreativität leben lassen, die Sprach- und Lesekompetenzen der ZuhörerInnen fördern, in ein Reich der Abenteuer und Emotionen entführen - all das und noch viel mehr, vermag eine VorlesepatIn zu vollbringen! Seit nun 2 Jahren realisiert das Katholische Bildungswerk Kärnten in Kooperation mit dem Bibliotheksverband Kärnten...

In einem Klagenfurter Mehrparteienhaus ist Sonntag kurz vor Mitternacht ein Schwelbrand ausgebrochen | Foto: KK/pexels

Wohnungsbrand in der Nacht: Mieter unverletzt

In einem Mehrparteienhaus kam es zu Schwelbrand. Ursache ist noch ungeklärt. KLAGENFURT. Sonntag kurz vor Mitternacht brach in einem Mehrparteienhaus einer 62-jährigen Klagenfurterin ein Schwelbrand in einer derzeit unbewohnten Wohnung aus. Der Brand wurde von zwei Nachbarn entdeckt, die auch die Einsatzkräfte alarmierten. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt; ein Sitzhocker ist verbrannt, die restlichen Möbel und Wände sind stark verrußt.

Ex-Szenegastronom Horst Gradischnig, Künstler Thomas Mikel, Gastronom Gernot Koreschnig und Pianist Julian Mikel
36

Und der Clown grüßte zur Neueröffnung des Café Central

Gerry Koreschnig, neuer Mieter des alteingesessenen Café Central, lud zur Eröffnungsfeier und präsentierte Werke des bekannten Clownmalers Thomas Mikel. Virtuose und Wunderkind  Julian Mikel sorgte für die passende musikalische Umrahmung, und selbst ein Venezianischer Cloquard  versuchte sich am Piano. Gastronom Gernot Koreschnig kredenzte Champagner und ließ Heringssalat auf venezianische Art servieren. Bis weit nach Mitternacht dauerte die Veranstaltung, an der Menschen aus allen sozialen...

Walter le Bar & Wolfi Seebacher (Fotomontage)
2

02. Feber 2018: Eröffnung: Wolfis Musikantenstammtisch im cafe-bistro la carintha

Eröffnung: Wolfis Musikantenstammtisch im cafe-bistro la carintha Freitag, 02. Feber 2018 ab 18:00 Uhr live: Wolfgang Seebacher (Akkordeon, Gesang) & Walter le Bar (Gitarre, Gesang) *** Eintritt frei *** Danach jeden Freitag ab 18:00 Uhr Der Treffpunkt für gesellige Musiker/Musikanten und jene, die es noch werden möchten! Veranstalter: cafe-bistro la carintha * Lastenstraße 8 * Klagenfurt a. W. Tel.: 0463 915084 Wann: 02.02.2018 18:00:00 Wo: cafe-bistro la carintha, Lastenstraße 8, 9020...

Foto:Sissa | Foto: Foto:Sissa
3

Sie können nun wieder Ganz Ohr! werden

Ausbildung zum/zur VorlesepatIn am 9. und 10. Feber 2018 in Rennweg  Gemeinsam die Freude am Lesen (wieder) entdecken, sich mit anderen Menschen über die Inhalte der Geschichten und Bücher austauschen, miteinander in Kontakt kommen, Phantasie und Kreativität leben lassen, die Sprach- und Lesekompetenzen der ZuhörerInnen fördern, in ein Reich der Abenteuer und Emotionen entführen - all das und noch viel mehr vermag ein/e VorlesepatIn zu vollbringen! Wenn auch Sie Freude und Interesse daran...

Baustelle Moser Verdino: Bis zum 2. Quartal 2019 will der Eigentümer Lilihill, hinter dem Franz Peter Orasch steht, das umgebaute Hotel wieder eröffnen. | Foto: Polzer
3

MIT VIDEO: Hotel Moser Verdino soll bis zum Sommer 2019 wieder öffnen

20 Mio. Euro investieren Eigentümer Franz Peter Orasch und seine Lilihill-Group nun in den Umbau, der im Frühjahr startet. KLAGENFURT (vep). Schon jetzt sieht man, dass sich in dem geschichtsträchtigen Gebäude des Hotels Moser Verdino etwas tut. Der offizielle Baustart erfolgt nun im ersten Quartal des Jahres, informierte nun Martin Pernthaner, Geschäftsführer der Lilihill Capital Group, und Karl Georg Eisner, Geschäftsführer der Lilihill Real Estate, bei einer Pressekonferenz. 20 Millionen...

FlixBus: Umweltfreundliche Reisealternative | Foto: FlixBus

Fahrgastrekord für Fernbus FlixBus

FlixBus zieht eine positive Bilanz. In Klagenfurt wurden 2017 rund siebenmal so viele Fahrgäste wie im Vorjahr verzeichnet. Das Angebot für Fernbusreisende ab Klagenfurt wurde deutlich vergrößert. Das IGES-Institut führte eine Studie durch, bei der knapp 20 Prozent der befragten Fernbusnutzer angaben, sich wegen seiner Umweltfreundlichkeit für den Fernbus und gegen das Auto zu entscheiden. "Durch Ausweitung des Angebotes und Vernetzen öffentlicher Verkehrsträger überzeugen wir immer mehr...

Ehe es in die Tiefe geht, muss sich der Taucher zuerst eine Minute lang an die Wassertemperatur gewöhnen | Foto: Friessnegg
4 30

MIT VIDEO: Spezialeinheit übt im eiskalten Element

Das Jagdkommando des Österreichischen Bundesheeres ist zum Eistauchen auf der Turracher Höhe. TURRACHER HÖHE (fri). Nur rund 50 Kampftaucher – darunter eine Frau – sind laut Angaben von Oberstleutnant Michael Novotny im Jagdkommando des Österreichischen Bundesheeres aktiv. "Die Ausbildung ist sehr hart und dauert zwölf Wochen und alle Taucher durchlaufen dieses Training. Dazu gehört es zum Beispiel, dass jeder dieser Taucher mindestens 1,45 Minuten die Luft anhalten können muss", so Novotny....

2

"This is us" - Klagenfurter vor den Vorhang

Zwei Studenten der AAU Klagenfurt stellen Menschen aus Klagenfurt und ihre Geschichten vor. KLAGENFURT (stp). "Unsere kleine große Stadt ist so reich an schönen, bewegenden und kuriosen Bewohnern. Wir werden euch genau diese Mitmenschen vorstellen." Mit diesen Worten beschreiben Gerald Pernusch und Lisa Stöckl ihre Facebook-Seite "Klagenfurt – This is us". Inspiriert wurden die beiden Studenten von der bekannten Facebook-Seite "Humans of New York". Leute auf der Straße angesprochen Im Rahmen...

Vorarbeit für die virtuelle Klasse: Schon in Freigegenständen wird aktuell ähnlich an Projekten gearbeitet
7

Erste virtuelle Klasse Österreichs startet in der HTL Mössingerstraße - MIT VIDEO

Schüler aller Altersstufen sollen gemeinsam an Projekten arbeiten. KLAGENFURT (stp). In der HTL Mössingerstraße wird im Herbst die österreichweit erste "virtuelle" Klasse als Pilotprojekt gestartet. In dieser Klasse werden Schüler ab dem 2. Jahrgang aus allen Abteilungen und allen Jahrgängen zusammengefasst, um an eigenen Projekten zu arbeiten. Unter Einsatz von digitalen Lehrmitteln und Anwendungen sollen Probleme aus der Wirtschaft gelöst werden.  Autonomer Unterricht "Der Schlüsselbegriff...

Ist doch nicht Landtagswahl? Dieses alte Wahlplakat von Albert Gunzer kann aktuell in der St. Veiter Straße bestaunt werden. Versehen oder politische Botschaft? | Foto: Polzer
2

Politische Zeitreise im aktuellen Wahlkampf

Alte Albert Gunzer-Wahlplakate erheitern derzeit die Autofahrer in der St. Veiter- und Feldkirchner Straße. Vielleicht eine Botschaft? KLAGENFURT. Eine kleine Wahlkampf-Zeitreise kann man derzeit in der Landeshauptstadt unternehmen: Wer aktuell durch die St. Veiter Straße sowie die Feldkirchner Straße fährt, dem lacht, überlebensgroß, Albert Gunzer vom Plakat entgegen – mit der Bitte, ihm und seiner Bürgerallianz doch die Wählerstimme zu schenken. Ein Kuriosum, das für so manchen Schmunzler...

Paul Schönauer, Christian Zablatnik, Centauri Alpha und Raimund Fuchs genossen den Abend
50

Vernissage "Mittendrin" von Christian Zablatnik

Zur wunderschönen Vernissage unter dem Motto "Mittendrin" lud der Klagenfurter Kunstschaffende Christian Zablatnik in die Galerie "Zum Alten Esel" in die Salmstraße. "Mittendrin" ist ein Querschnitt aus 20 Jahren Kunstschaffen der Stilrichtungen  Moderne Acrylmalerei, Pop Art- Malerei, Holländische Malerei sowie Werke aus der Serie "Kugeleien". Die Ausstellung ist noch bis 3.März während der Öffnungszeiten an Sonntagen von 16:00-20:00 und von Montag bis Freitag von 11:00-20:00 Uhr zu...

Foto: Martin Hofmann Fotografie
2

Eröffnung des BABYBOX Pop-Up-Stores

Der POP-UP-Store des Landes Kärnten wird ab 20. Jänner bis März von Isabella Hold mit ihrem Start-Up „BABYBOX BY MAMABO“ bespielt. Die BabyBox ist der praktische Abo-Service für Basis-Babybekleidung im ersten Lebensjahr, schenkt Jungfamilien Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben! Perfekt auch als Geschenksidee! feierliche Eröffnung Am Samstag, 20.01.2018 ab 09.00 Uhr wurde der Pop-Up-Store feierlich eröffnet. Zahlreiche Mamas, Väter, Tanten, Onkel und Interessierte folgten der...

Anzeige
Am 2. Februar 2018 findet der Tag der offenen Tür auf dem Campus Villach der FH Kärnten statt.

FH Kärnten lädt zum Tag der offenen Tür

Alle Studiengänge auf einem Blick auf dem Campus Villach: Am Freitag, den 2. Februar, findet von 9 bis 14 Uhr der FH Day der FH Kärnten auf dem Campus Villach statt. Studieninteressierte haben die einmalige Chance, die Studienbereiche Bauingenieurwesen & Architektur, Gesundheit & Soziales, Engineering & IT sowie Wirtschaft & Management praxisnah kennenzulernen und live zu erleben.  Der Tag der offenen Tür an der FH Kärnten steht wieder bevor: Workshops, Projektpräsentationen und persönliche...

Einladung zur Dialogpredigt.
2

Palliativstation: ein Ort voller Hoffnung

Am "Tag der Kranken" wird in die Domkirche zu einem besonderen Gottesdienst mit Dialogpredigt eingeladen. Zu Gast ist der Leiter der St. Veiter Palliativstation - einer Abteilung, in der Tod und Leben eine Rolle spielen.  Am 11. Feber begeht die Katholische Kirche den "Tag der Kranken". Aus diesem Anlass wird es in der Dompfarre bereits am 4. Feber, um 19 Uhr, einen Gottesdienst dazu geben. Im Rahmen einer Dialogpredigt wird Dompfarrer Peter Allmaier mit Primarius Michael Zink (Leiter der...

Die musikalische WeltkŠärntnerin Chiara | Foto: Kulturzentrum Wien
2

Weltkärntnerin Chiara Thaler

Auftritt bei Initiative Kärnten und im Kulturzentrum in Wien Diesen Mittwoch sang die Kärntnerin Chiara Thaler im Aserbaidschanischen Kulturzentrum in Wien unter dem Motto „Lieder bauen Brücken“. Bei dem gemeinsamen Auftritt mit Fidan Huseynova aus Aserbaidschan soll die Verbundenheit, die durch Musik entsteht ausgedruckt werden. Musikalische „Weltkärntnerin“ Vom Land Kärnten wurde Chiara zu einem Event ins Casineum Velden geladen. Dort gab sie  international bekannte, englischsprachige Songs...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.