Aktion „Frühjahrsputz“
Schüler machen Kärnten sauber!

1. Platz: Die Volksschule West Spittal setzte Mülltrenn-Projekt, Sketch und Trickfilm zum Thema „Mülltrennung und -vermeidung“ um
45Bilder
  • 1. Platz: Die Volksschule West Spittal setzte Mülltrenn-Projekt, Sketch und Trickfilm zum Thema „Mülltrennung und -vermeidung“ um
  • hochgeladen von Dietmar Wajand

Am heutigen Montag erfolgte in der BKS Bank in Klagenfurt die Prämierung der fünf besten Schulprojekte im Rahmen der Aktion „Frühjahrsputz“. Folgende Schulen wurden ausgezeichnet: Volksschule West Spittal, Neue Mittelschule Moosburg, Volksschule Hörzendorf, Volksschule St. Marein und die Volksschule Ponfeld.

KLAGENFURT. Packen wir's an und machen wir Kärnten sauber! Das war die Devise der Aktion „Frühjahrsputz“, zu der die Wirtschaftskammer Kärnten, ORF Kärnten und WOCHE Kärnten mit Unterstützung des Landesschulrats, der BKS Bank, der Kelag und dem Land Kärnten aufgerufen hatten. Schüler gingen mit gutem Beispiel voran: In einem von der Bildungsdirektion Kärnten initiierten Wettbewerb konnten sie ihre Ideen zum Thema Müllentsorgung, Müllvermeidung und Recycling einbringen und Projekte umsetzen.

Jury- und Online-Voting

Die fünf besten Projekte wurden mittels Jury- und Online-Voting (ORF) ermittelt und am heutigen Montag in der BKS Bank in Klagenfurt ausgezeichnet. Hausheer Karl Mertel, Leiter der BKS-Direktion für Kärnten, begrüßte die Schüler und deren Lehrer, ehe die Prämierung, moderiert von ORF-Programmleiter Martin Weberhofer, begann.

Die Top-5-Schulen

Den Landessieg eroberte die Volksschule West Spittal, die sich über eine Summe in Höhe von 500 Euro für die Klassenkasse, gespendet von der BKS Bank, freuen darf. Platz zwei ging an die Neue Mittelschule Moosburg (300 Euro), Platz drei an die Volksschule Hörzendorf (200 Euro). Den vierten Platz belegte die Volksschule St. Marein, den fünften Platz die Volksschule Ponfeld. Deren Schüler erhielten Sachpreise aus dem ORF-Landesstudio Kärnten.
Bei der Prämierung auf der Bühne waren: ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard, Landesrätin und Umweltreferentin Sara Schaar, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Kelag-Vorstand Manfred Freitag sowie WOCHE-Geschäftsführer Markus Galli.

ZUR SACHE
Frühjahrsputz-Gewinner
1. Platz:
Volksschule West Spittal (Mülltrenn-Projekt, Sketch und Trickfilm zum Thema Mülltrennung und -vermeidung)
2. Platz: Neue Mittelschule Moosburg (Projekt „Ökologischer Fußabdruck“)
3. Platz: Volksschule Hörzendorf (Projekt „Plastik raus, Umwelt rein“)
4. Platz: Volksschule St. Marein (Projekt zum Klimawandel)
5. Platz: Volksschule Ponfeld (Projekt „Rein ist fein!“)

Alles zur Aktion Frühjahrsputz 2019 hier!

Anzeige
Ob Elektro-, Heizungs- oder Sanitärinstallationen, die TR Elektro- Haustechnik GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Planung ihres Wohn- traums. | Foto: TR Elektro- Haustechnik GmbH
4

TR Elektro- Haustechnik GmbH:
Alles aus einer Hand - der Name ist Programm

Kunden finden im Unternehmen TR Elektro- Haustechnik GmbH einen kompetenten Ansprechpartner in sämtlichen Installationsbelangen - ob Elektrik, Wasser oder Heizung. GRAFENSTEIN. Unser Motto lautet "Alles aus einer Hand. Können wir". Und das können wir wirklich. Wir, das ist das Team der Firma TR Elektro- Haustechnik GmbH mit Sitz in Grafenstein. Gegründet wurde das Unternehmen vor 12 Jahren zunächst mit dem Fachgebiet Elektrotechnik, bevor drei Jahre später die Gewerbeberechtigung auch für...

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.