Kirchbergtrail, Projekt
Kirchberg soll längsten Biketrail Tirols erhalten

Die Trailroute führt von der Fleckalm bis Kirchberg. | Foto: Bike Arge
3Bilder
  • Die Trailroute führt von der Fleckalm bis Kirchberg.
  • Foto: Bike Arge
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Kirchbergtrail als nächstes Projekt der Bike Arge; leichter Flowtrail mit 8,24 km Neubaustrecke, ergänzt durch bestehende Transferstrecken.

KIRCHBERG, KITZBÜHEL. Die Bike Arge (Bergbahn, TVB Brixental, Kitzbühel Tourismus) arbeitet intensiv an der Präzisierung und Finalisierung des Kostenplanes für den neuen Kirchbergtrail.

"Dazu werden noch Ausschreibungen und Vergabegespräche mit Anbietern und Gewerken geführt, um den Kostenrahmen bestmöglich zu optimieren und festzulegen",

so Arge-Obmann Christian Wörister. Zuletzt waren verschiedene (Millionen-)Summen kursiert, die jedoch noch keine reale Grundlage hatten.

Der Kirchbergtrail ist eine neue Mountainbike-Strecke und verbindet die Fleckalmbahn-Bergstation mit dem Gaisberg-Trailnetz und ist als leichter Flowtrail konzipiert. Ziel ist es, eine sichere und legale Alternative zu bestehenden Wegen zu schaffen (Top-to-Bottom).

Der längste Trail in Tirol

Die Strecke startet unterhalb der Fleckalmbahn und führt über mehrere abwechslungsreiche Abschnitte bis ins Tal auf die Aschauer Straße und zur Gaisbergbahn. Insgesamt umfasst der Trail 8.240 Meter an neu errichteten Trails, ergänzt durch Transferstrecken auf bestehenden Wegen. Der Trail ist für Einsteiger sowie fortgeschrittene Fahrer geeignet.
Neben dem Haupttrail sind optionale, mittelschwere und schwere Singletrail-Abschnitte geplant.

Nachhaltigkeit und Infrastruktur

Der Bau erfolgt unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Trailbaustandards. Die Streckenführung wurde in enger Abstimmung mit Naturschutz, Forst und Grundeigentümern geplant, um sensible Bereiche zu schützen. Entlang des Trails werden Rastplätze, Holzstege und Aussichtspunkte integriert.

Bedeutung für die Region

Der Trail soll auch die Konkurrenzfähigkeit der Region gegenüber anderen Destinationen stärken. Zudem werden Wanderer und Biker besser voneinander getrennt. Mit der Fertigstellung wird das Angebot auf über 30 km Bike-Trails erhöht.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Die Trailroute führt von der Fleckalm bis Kirchberg. | Foto: Bike Arge
Kirchberg. | Foto: Kogler
Kitzbühel | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Den Teilnehmerinnen soll bewusst werden, dass sich die Möglichkeiten der Berufswahl nicht nur auf wenige Berufe beschränken. | Foto: unsplash/Muhammad Indradjit
4

Girls' Day
Schluss mit klassischen Rollenbildern in der Berufswelt

Schülerinnen erhalten Einblicke in die Welt der MINT-Berufe; Orientierungshilfe und Sensibilisierungsaktion. BEZIRK KITZBÜHEL. Auch heute entscheiden sich nur wenige Mädchen und junge Frauen für einen technischen, naturwissenschaftlichen oder handwerklichen Beruf. Die Gründe dafür sind mannigfaltig, im Vordergrund stehen jedoch mangelnde Informationen und falsche Stereotype, die auch in der heutigen Zeit noch die Gründe für eine Berufswahl prägen. Um junge Frauen und Mädchen bei der...

Neues aus der Gemeinde Reith. | Foto: MB/Kogler
23

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Reith bei Kitzbühel

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Reith b. K. REITH. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Reith und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungIm Jahr 1125 wurde Reith erstmals urkundlich erwähnt. Seither hat sich die Gemeinde stetig entwickelt... Hier geht's zum Bericht Budget 2025Der Haushaltsvoranschlag 2025 der Gemeinde wurde im Dezember einstimmig...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.