Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

„After- Match Grillparty“ in der Streifalm

KITZBÜHEL. Am Samstag, den 18. Juli steigt ab 17 Uhr die große „After-Match Grillparty“ in der Streifalm (im Rahmen des Davis-Cup-Ländermatches). Auf alle Tennisfans wartet ein Gutschein für ein kleines Bier, außerdem gibt’s leckeres gegrilltes Spanferkel und tolle Live-Musik.

Olé! Der Spanier Victor Gonzalez de la Parte hat das Kitzbüheler Horn bei den Hörnern gepackt und hier den Grundstein zum Ö-Tour Gesamtsieg gelegt.
37

Olé! Spanier triumphiert am Horn und gewinnt Ö-Tour

Victor de la Parte kletterte in Rekordzeit zum Alpenhaus und legte am Kitzbüheler Horn den Grundstein zum Gesamtsieg der Österreich-Radrundfahrt 2015. Tiroler Stefan Denifl bester Österreicher auf Rang 10. KITZBÜHEL (han). Im Jahr 2000 endete erstmals eine Etappe der Österreich-Radrundfahrt am Alpenhaus auf 1.670m. Seither gilt die dorthin führende Mautstraße mit ihren bis zu 22,3 Prozent steilen Rampen als Knackpunkt im Kampf um den Gesamtsieg. 16 mal war der Tourtross in Kitzbühel zu Gast....

Grenzenloser Jubel bei den Swarco Raiders: SIEG im Austrian Bowl XXXi gegen die Vienna Vikings! | Foto: Markus Stieg
1 4

Großartig: Die Swarco Raiders holen die Austrian Bowl!

American Footballer aus Tirol demolieren den Erzrivalen aus Wien mit 38:0! Die SWARCO RAIDERS Tirol haben den Gipfel des österreichischen Footballs erklommen. In Austrian Bowl XXXI setzten sie sich mehr als deutlich mit 38:0 (7:0, 3:0, 14:0, 14:0) gegen die Vienna Vikings durch und sind zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte Meister der Austrian Football League (AFL). Taten folgten Worten Vor dem Spiel hatte SWARCO RAIDERS Tirol Head Coach Shuan Fatah noch gesagt, dass sein Team nach drei...

Erster Meistertitel für Talent Sophia Sammer

ST. JOHANN (niko). Bei den Tiroler Schwimm-Landesmeisterschaften holten die 20 Teilnehmer vom WSV St. Johann elf Medaillen. Gold und Silber und damit den ersten Landesmeistertitel holte Nachwuchstalent Sophia Sammer. Drei Mal Silber und ein Mal Bronze gab es für Martina Stojak. Am Podest: Leonie Fuchs, Samuel Geisler, Lena Irnberger.

Die St. Johanner Wasserratten waren beim TIGAS-Cup erfolgreich. | Foto: WSV

Dreifach-Gesamtsieg beim TIGAS-Cup für WSV

ST. JOHANN. Nach drei Terminen beim TIGAS-Cup (Nachwuchs, Tiroler Unterland) stehen die Gesamtsieger fest. Mit 22 SchwimmerInnen war der WSV St. Johann beim Finale gleich drei Mal am obersten Podest zu finden. Leonie Fuchs, Samuel Geisler und Fabian Trausnitz holten die Cup-Titel. Dritte wurde Martina Stojak. Knapp am Podest vorbei schwammen Valerie Koch, Nolwenn Fuchs, Laurin und Marvin Sammer.

Florian Phleps (GF TVB), Bgm. Konrad Walk, Dominik Landertinger, Lisa Hauser, Franz Berger (OK-Chef).
3

Botschafter mit Herz

D. Landertinger und L. Hauser als touristische Botschafter für die Biathlon-WM 2017 HOCHFILZEN (niko). Der TVB PillerseeTal stellte Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger und die erfolgreichste heimische Biathletin der vergangenen Saison, Lisa Theresa Hauser, als Botschafter der Region für die Biathlon-WM 2017 vor.. 580 Tage vor dem Start der IBU-Weltmeisterschaften in Hochfilzen presented by BMW vom 8. bis 19. Februar 2017 wurde das TVB-Kommunikationskonzept für die WM präsentiert, bei...

2

Die TERREX ROCKdays erobern die Steinberge von 30. Juli bis 2. August 2015

Kopf an Kopf seilfrei 15 Meter über dem See. Der schnellste am Top ist eine Runde weiter. So werden sich am Samstag, den 1. August, Profis mit Amateuren beim ROCKdesaster 2015 in St. Ulrich am Pillersee duellieren und sich Runde um Runde von der Qualifikation bis ins Finale kämpfen, um am Ende was von den insgesamt 3.000,- Euro Preisgeld abzustauben. Davor und danach dreht sich in den Steinbergen vier Tage lang alles um den Klettersport. In diversen Workshops und Kursen vom PillerseeTal –...

Fünf Medaillen für Kössener beim Bodensee Cup

KÖSSEN (niko). Beim Abschlussturnier des Taekwondo Vereins Kössen (Int. Bodnesee Cup) waren zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronze-Medaillen die gute Ausbeute. Gold erkämpften sich Philipp Schädlich und Christopher Klau; Silber holte Sandra Höflinger, Bronze gewannen Eva Schwentner, Verena Schwentner und Saphira Landegger. Ende Juni wurde eine Gürtelprüfung durchgefährt; alle 13 Prüflinge bestanden. Nach der Sommerpause beginne Ende August wieder das Training.

Die Goinger Kicker (li.) liefen den französischen Profis meister hinterher. | Foto: Girondins

Packung für Going von Franzosen

GOING. Zum Abschluss des Trainingslagers in Going wurde zum freundschaftlichen Testspiel zwischen dem SC Going und dem sechsfachen französischen Meister Girondins Bordeaux geladen. Wie erwartet hatten die Hausherren keine Chance. Nach 90 Minuten standen 12:0 Bummerln für Girondins auf der Anzeigetafel.

Die Meister des leichten Rackets

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). Zum Saisonende des Badmintonclubs wurden die Bezirksmeisterschaften ausgetragen. Im Finale behielt Gery Stocker gegen Hans-Peter Riedmann die Oberhand. Platz drei ging an Renate Perschinka, die damit auch Vereinsmeisterin wurde, vor Simon Weller, Albert Wex und Stefan Litzinger. Im Doppel-Turnier holten sich Riedmann und Weller den Vereins- und Bezirksmeistertitel.

Ortner und Egger siegen auf Angerlalm

ERPFENDORF (niko). Anfang Juli ging wieder die Angerlalm-Trophy in Kirchdorf-Erpfendorf in Szene. Die Tagessiege gingen an Andreas Ortner (RC Martins Bike Shop, 30:50 min.) nd Geli Egger (SV Gnu's, 42:32 min.). Weitere Klassensieger: Fabio Rapierer, Simon Graßmann, beide RU St. Johann, Angelika Müller, Race Team Kleinschroth, Werner Huber, Martins Bike Shop, Robert Berger, Treppenfüchse Hopfgarten, Thomas Brengartner, Martins Bike Shop, Fred Pichler, Freds Bike Shop, Michael Frühwirth;...

Matthias Erber boulderte beim European Youth Cup zum 10. Platz. | Foto: ÖWK/H. Wilhelm
1 2

Matthias Erber unter den Top-Ten Europas

ST. JOHANN. Am 4./5. Juli beim European Youth Cup im Bouldern in Längenfeld nahmen Athleten aus 20 verschiedenen Nationen teil. Matthias Erber erreichte den 10. Platz – damit war er der zweitbeste Österreicher im Bewerb und schrammte nur haarscharf am Finaleinzug vorbei.

Hinten (2. bis 6.v.l.): Die Präsidenten Josef Gunsch (FCW) und Sepp Geisler (TFV), AKA-Leiter Helmut Lorenz, Wacker Trainerduo Klaus Schmidt und Andreas Schrott, Roland Kirchler
Spieler v.l.n.r.: Fabian Markl, Sabahudin Kolakovic, Thomas Herwig, Philipp Riegler, Florian Rieder, Okan Yilmaz und Raphael Galle (nicht im Bild: Marco Pirchl) | Foto: TFV/Scherl

Unterstützung auf dem Weg zur Fußballprofi-Karriere

Ambitioniertes Vorhaben: Jungen Talenten wird in einer "Elite-Gruppe" beste Betreuung zuteil! Die neue "Elite-Gruppe", die aus jungen Fußballtalenten gebildet wird, soll die bestmöglichen Voraussetzungen vorfinden, um sich auf eine künftige Profikarriere vorbereiten zu können. Diese Gruppe besteht aus fünf Stammspielern und maximal drei weiteren Top-Talenten von den Wacker Amateuren (werden von Cheftrainer Klaus Schmidt bestimmt). Das erste "Elite-Training" wurde vor kurzem im Rahmen der...

Bianca Wurzenrainer ist bereits Fixstarterin für die EM in Serbien. | Foto: TKD Fieberbrunn

Zwei Mal Bronze für TKD Fieberbrunn bei Austrian Open

FIEBERBRUNN (niko). KämpferInnen aus 28 Nationen testeten bei den Austrian Open in Wien in Hinblick auf die Technik-EM. Mit Bronze kehrten Laura Waltl/Vincent Broschek (Schülerpaar) vom Taekwondoverein Fieberbrunn nach Hause zurück. Ebenso Bronze gewann das Synchronteam (Jun. weibl.) mit Bianca Wurzenrainer, Alina Schnaitl und Nina Reinsperger (das ist ein Fixplatz für die EM in Serbien). Wurzenrainer, ebenfalls bereits EM-Fixstarterin, musste bei den Kadetten im Einzel mit einem 5. Platz...

Auf der Schattberg-Sprunganlage wurden die Sieger des TSV-Cups geehrt. | Foto: K.S.C.

TSV-Cup: Crosslauf, Spezialsprung

KITZBÜHEL (niko). Der erste TSV-Landescup der Saison fand kürzlich in Kitzbühel statt. Beim Crosslauf der Schüler 1 war der Kitzbüheler Dominique Gartner der Schnellste. In der starken Kinder-2-Klasse setzte sich beim Sprunglauf Stephan Embacher vom K.S.C. an die Spitze. Bei den Schülern 1 wurde beim Springen Elias Kogler, K.S.C., Zweiter vor Elia Ernst (SC FIeberbrunn). Auch die K.S.C.-Springer Sebastian Horngacher und Marco Wörgötter standen am Stockerl. EinSieg in der Nord. Kombination ging...

Kirchberger Tennis-Senioren steigen ab

KIRCHBERG (be). Die Kirchberger Tennis-Mannschaft musste im Kampf um den Klassenerhalt im Seniorentennis/Landesliga B2/+55 gegen den TC Kirchbichl ersatzgeschwächt antreten. Letztlich gab es eine klare 1:6 Schlappe. Die Kirchberger werden alles daran setzen, rasch wieder aufzusteigen.

Die Fans wollen gemeinsam mit dem Team auch gegen die Niederlande jubeln. | Foto: GEPA Pictures

Top-Programm beim Davis Cup

Der Tennis-Länderkampf Österreich gegen die Niederlande von 17. bis 19. Juli in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Der Countdown läuft – der Kitzbüheler Center Court erstrahlt bereits im Davis Cup-Outfit, der Ticketvorverkauf für das Ländermatch läuft auf Hochtouren. Aber auch abseits des Center Courts wird für die Fans viel geboten sein, treffen sie doch vom 17. bis 19. Juli im Rahmen der „Kitz on Wheels“ u. a auch auf die Harley Davidson-Fahrer. An den Freitag- und Samstag-Abenden wird dann...

Die hölzernen Siegerschalen waren wieder begehrte Trophäen bei den Spielern. | Foto: BC Saustall

Saustalltrophy feierte das 25. Jubiläum

FIEBERBRUNN (red.). Jubiläum! Bei der 25. Saustalltrophy gab es auch die premiere für das Woidhof Wildsau Open Air (mit Jabberwalky live). Bei der Billard-Trophy selbst gewann das steirische Team "Die Hinichen" die "Championsleague" vor zwei bayrischen Teams. Ex aequo am 3. Platz landete die heimische Team "Spielgemeinschaft" mit Georg Bachler. In der Amateurlegaue jubelt ein Saustaller über den Sieg. Das Team „Die Staatsdiener“ mit Ümit Düldül aus Innsbruck und dem Fieberbrunner Johnny Bachler...

Die jungen KitzbühelerInnen zeigten in der Steiermark gute Leistungen. | Foto: privat

Kitzbüheler versilberten sich

Silberregen für Kitzbühels Triathlonnachwuchs bei Österr. Meisterschaften KITZBÜHEL (niko). Die Österr. Meisterschaften im Triathlon fanden in Zeltweg statt. Die Kitzbüheler Tri-Kids waren erfolgreich im Einsatz. Lara Wagner konnte sich über Silber und den Vize-Titel freuen. Eine weitere Silbermedaille holte sie im Teambewerb mit Alexander Pfurtscheller; dieser war im Einzelrennen sechstbester Österreicher. Katharina Erber sicherte sich ebenfalls den Vize-Meistertitel. Im Teambewerb war sie...

Hoher Sieg, aber Verletzungspech

MSV Duisburg gegen SK St. Johann klar überlegen ST. JOHANN. Der MSV Duisburg hat ein Testspiel gegen den SK St. Johann (Gebietsliga) klar mit 19:1 gewonnen, musste aber den Verlust von Dan-Patrick Poggenberg hinnehmen. Der Neuzugang erlitt gleich zu Beginn des Spiels einen Schienbeinbruch - nach einem Zusammenprall mit seinem eigenen Schlussmann.

Nadja Prieling erreichte mehrere Spitzenplätze bei ihren Renneinsätzen. | Foto: sportograf

Nadja Prieling war wieder rasant unterwegs

REITH (niko). Das heimische Rad-Ass Nadja Prieling war bei mehreren Rennen im Einsatz. Beim Kärntner Radmarathon (106 km, 2.150 hm) fuhr sie in 3:26:33 Stunden ihren dritten Sieg bei diesem Rennen ein. Beim Radmarathon in Nauders (168 km, 3.300 hm) war das Rennen Prieling wegen eines Reifendefekts nach 110 Kilometern zu Ende (an 2. Stelle liegend). Rang drei gab es beim Kaunertaler Gletscherkaiser (51 km, 2.150 hm). Im Eiskanal von Igls (die Bahn bergauf, 1,2 km, 130 hm) erreichte die Radlerin...

"Die Bedingungen hier sind hervorragend"

MSV-Duisburg-Trainer Gino Lettieri im Gespräch ST. JOHANN (navi). MSV-Duisburg-Trainer Gino Lettieri im Gespräch: "Die Bedingungen für das Trainingslager hier sind hervorragend, auch das ganze Rundherum mit der Bergkulisse ist sehr schön; wir gehen z. B. auch Mountain-Biken." Sportliche Ziele: "Im Vordergrund steht nach dem Aufstieg in die 2. Liga klar der Klassenerhalt!" Neuzugänge? "Wir haben keine teuren Transfers gemacht, sondern talentierte Jungs aus der 3. Liga geholt, die gewisse...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.