Flüchtlinge gut aufgenommen

ST. JOHANN (niko). Seit Ende Jänner leben elf Flüchtlinge in einer Wohnung der Evangelikalen Freikirche in St. Johann. Sie werden von der christlichen Gemeinde und mehreren engagierten Bürgern betreut; zwei Lehrerinnen gaben Deutsch-Unterricht. "Die zum Teil traumatisierten Menschen (aus dem Kosovo, Syrien, Irak) wurden positiv aufgenommen; wir hoffen, weitere Einheimische einbinden zu können", so Sozialreferentin GR Christl Berndorfer. "Wir haben nun ein Spendenkonto eingerichtet; wir versuchen, eine weitere Wohnung zu finden, vielleicht wird ein leerstehendes Haus verfügbar; St. Johann könnte sicher noch einige Flüchtlinge mehr aufnehmen", so Helmuth Schodl.
"Unsere Hilfe war für uns selbst ein wichtiger Schritt, wir sind inzwischen wie eine große Familie", erklärt Gottfried Haller von der Freikirche. Die irakischen Flüchtlinge können einige Stunden zu geringem Lohn im Gemeindebauhof arbeiten, ein Kind besucht die Schule, erzählt Thomas Vieider. Er weiß, wie schwierig es für die Menschen ist, den Asylstatus zu erhalten. "Die Menschen erleben viel Ungewissheit, man weiß nie, wann und wie es weitergeht; der Auftenthalt hier ist ja quasi nur ein Durchzugslager, bis ein Asylbescheid da ist oder die Abschiebund droht", so Vieider.
St. JohannerInnen, die helfen wollen, können sich beim Gemeinde-Sozialreferat oder bei der Evangelikalen Freikirche melden. Eingeladen ist die Bevölkerung auch zu den Gemeinschaften der Freikirche jeden ersten Sonntag im Monat (ab 11 Uhr), bei denen man Berührungsängste gegenüber den Flüchtlingen abbauen kann.
Spendenkonto Sparkasse in St. Johann, "Flüchtlingshilfe", IBAN 532050500000303081.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.