Kletterunfall im Wilden Kaiser
25-Jähriger schwer verletzt

- Der Verletzte wurde vom NAH in das Krankenhaus St. Johann geflogen
- Foto: zoom.tirol
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Ein 25-jähriger Kletterer stürzte bei einer Tour im Wilden Kaiser rund 23 Meter tief. Die Zwischensicherungen hielten nicht. Er wurde schwer verletzt per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
KITZBUHEL. Am Vormittag des 20. April begaben sich ein 25-jähriger österreichischer Staatsbürger, eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin sowie zwei 23-jährige deutsche Staatsbürger – alle drei aus München – von der Gaudeamushütte kommend in die Kletterroute „Weiberwedda“ am Friedrichsturm im Wilden Kaiser. Die vier gleichwertigen Kletterpartner bildeten zwei Zweierseilschaften. Die Standplätze der Route sind jeweils mit zwei Bohrhaken ausgestattet, während ein Teil der Zwischensicherungen eigenständig angebracht werden muss. Die Tour ist mit fixen Standplätzen (jeweils zwei Bohrhaken) ausgestattet, erfordert jedoch das gelegentliche Legen mobiler Zwischensicherungen durch die Kletternden.
Kletterer stürzte ab
In der siebten Seillänge, bewertet mit Schwierigkeitsgrad 6+, übernahm der 25-jährige Österreicher die Vorstiegstätigkeit, gesichert von einem der 23-jährigen deutschen Kletterer. Der Österreicher legte in den ersten Klettermetern dieser Seillänge zwei „Friends“ und verwendete einen bereits vorhandenen Keil als Zwischensicherung, als er ca 10m oberhalb des Standplatzes, aus bisher unbekannter Ursache, den Halt verlor und zu Sturz kam. Der sichernde Bergsteiger konnte den Sturz halten, die drei mobilen Zwischensicherungen hielten den Kräften jedoch nicht stand, und der Vorsteiger stürzte ca 23m in den Stand. Die Gruppenmitglieder setzten unverzüglich den Notruf ab. Der verständigte NAH barg die vier Kletterer unter drei Rotationen mittels variablem Tau. Der offensichtlich schwer verletzte Österreicher wurde nach kurzer Erstversorgung am Zwischenlandeplatz vom NAH in das Krankenhaus St Johann geflogen. Er erlitt schwere Verletzungen an Rumpf und Kopf.
Das könnte dich noch interessieren


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.