Klassik in den Alpen 2023
E. Garanca: Glanzvolles Open-Air Jubiläumskonzert

- Ein krönendes Jubiläumskonzert von Opernstar E.Garanca in Kitzbühel
- Foto: alle Mühlberger
- hochgeladen von Johann Mühlberger
Am 8. Juli feierte Star-Mezzosopranistin Elina Garanca in Kitzbühel das erste runde Jubiläum ihres glanzvollen Open-Air Konzertes in der einzigartigen Kulisse im Pfarraupark. Neben dem emotionalen Jubiläumsprogramm zur 10.Auflage von Klassik in den Alpen wurden die rund 2000 Besucher zusätzlich mir einem perfekten Sommerabend belohnt.
KITZBÜHEL. Für den besonderen Jubiläums Anlass hatte Karel Mark Chichon, der als Dirigent des Symphonieorchesters der Volksoper Wien wirkte, auch wieder ein Medley zusammengestellt. Unter dem Titel „Around the World“ wählte er beliebte Songs aus aller Welt, darunter „My Way“ und „New York, New York“. Hinzu kamen österreichische Lieblinge wie „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ aus Giuditta ebenso wie das Vilja-Lied aus Die lustige Witwe, beides Ohrenschmeichler aus den Operetten von Franz Lehár. All diese Teile des Medleys wurden ebenfalls erstmals von Elīna Garanča in Kitzbühel gesungen.
Stimmungsvolles Jubiläum mit musikalischen Gästen
Neben Elīna Garanča feierten auch die diesjährigen internationalen musikalischen Gäste das Jubiläum gebührend mit dem Kitzbüheler Publikum: die japanische Sopranistin Eri Nakamura, die für die erkrankte Eleonora Buratto übernahm, sowie der südkoreanische Tenor SeokJong Baek sangen neben Solo-Arien auch ein Duett „Vogliatemi bene, un bene piccolino“ aus Puccinis Madame Butterfly und das finale Medley mit Elīna Garanča.
Dass Beak und Elīna Garanča erst zuletzt in der bejubelten Aufführung von Camille Saint-Saens Samson et Dalila am Royal Opera House Covent Garden in London von Kritikern als das „neue Operntraumpaar“ bezeichnet wurden, davon konnten sie auch das Kitzbüheler Publikum überzeugen.
Zu sich auf die Bühne holte Garanča ebenfalls den diesjährigen Gewinner ihrer Nachwuchsinitiative „ZukunftsStimmen“, den aus Wien stammenden Bass Felix Pacher. Pacher gab mit der Soloarie „Fünftausend Taler“ aus Lortzings Der Wildschütz mehr als eine Talentprobe und überzeugte nicht nur Elīna Garanča, sondern auch das Publikum. ORF-Kulturmoderatorin Barbara Rett führte das Publikum durch den Abend.
VIP's, Stars und Champagner zum Netzwerken
Den Jubiläumsabend genossen: der Kitzbüheler Bürgermeister Dr. Klaus Winkler mit Gattin Irmi. Als Vertreter von Kitzbühel Tourismus, die seit Beginn an dieses Konzert unterstützen, der Aufsichtsratsvorsitzende Kitzbühel Tourismus und Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Mag. Anton Bodner, Vorstand Andreas Dagn, sowie Geschäftsführerin Dr. Viktoria Veider – Walser, der amerikanische Star Tenor und Garančas letztjähriger Bühnenpartner, Jonathan Tetelman, von Presenting-Sponsor FIRST Immobilien, Immobilienentwickler und Partner Herbert Günther mit Gattin Bettina sowie Sophie Rings gemeinsam mit Jan Klatten. Willi Ehrlich mit Tochter Ulli Ehrlich, die mit Sportalm langjähriger Partner des Konzertes sind und Elīna Garanča sowie ihre weiblichen Gäste mit Dirndln ausstatten, als Medien-Vertreter kam die Stv. Vorstandsvorsitzende der Moser Holding, Sylvia Lieb, Fred Steinacher ehem. TT-Sportchef, die Geschäftsführerin von ORF III Kathrin Zierhut Kunz, das Unternehmerpaar Amra und Rainer Deisenhammer GW Cosmetics, die Kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Staatsoper Petra Bohuslav, Kitzbühel Skilegende Hias Leitner mit Gattin Eva. Mit dabei auch ÖSV-Trainer Jürgen Kriechbaum mit Gattin Sabrina, Schauspieler nd Soko Kitzbühel Star Heinz Marecek , Mei liabste Weis Moderator Franz Posch, uvm. Im Anschluss an das Konzert fand der Künstlerempfang im Hotel Kitzhof statt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.