Technik für blinde und sehbehinderte Menschen – Ein Blick hinter die Kulissen

- Das Team der TSB Transdanubia
- Foto: TSB Transdanubia Nikolai Ges.m.b.H.
- hochgeladen von Natalie K.
[Event] Rund 318.000 Menschen in Österreich leiden unter Sehbeeinträchtigungen. Um diese bestmöglich zu betreuen und anderen nicht-sehbehinderten Menschen mehr Gefühl dafür zu geben, findet am Freitag 17.10. bei TSB Transdanubia der Tag der offenen Tür statt.
Seit dem Jahr 1987 stattet die Firma TSB Transdanubia blinde und sehbehinderte Menschen mit optischen und elektronischen Hilfsmitteln aus. Das Ziel: mehr Selbstständigkeit durch Computerarbeitsplätze, Bildschirmlesegeräte oder praktische Hilfsmittel für den Alltag.
Auch dieses Jahr gibt es wieder den Tag der offenen Tür. Am Freitag, dem 17.10. wird es in Wien 21, der TSB Zentrale Vorführungen und Vorträge geben.
Die Low-Vision Trainer, Augenoptiker sowie Lichttechniker stehen von 09 bis 18 Uhr Besuchern für Fragen bereit. Ist der Arbeitsplatz optimal ausgeleuchtet? Was bedeuten Sehschwäche in der Familie für zukünftige Genrerationen? Kontaktlinsen oder Brille, was hilft tatsächlich mehr?
Vorführungen gibt es unter anderem zu Lupen, Lesegeräten, Braille Zellen und Vergrößerungsprogrammen. TSB Transdanubia zeichnet sich durch ein Team aus, dem auch sehbehinderte und blinde Fachleute mit angehören und ihre Erfahrungen und Kenntnisse miteinbringen.
Interessierte in Oberösterreich können die technischen Hilfsmittel testen, am Donnerstag 16.10. ist Tag der offenen Tür in der TSB Filiale in Linz.
Event: Tag der offenen Tür
Freitag, 17.10.2014 von 9:00 bis 18:00 Uhr
TSB Transdanubia Nikolai Ges.m.b.H.
Floridsdorfer Hauptstraße 28, 1210 WIEN



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.