So kommen Sie am besten zum Flughafen Wien

So kommen Sie am besten zum Flughafen Wien | Foto: Bigstock.com - swisshippo
2Bilder
  • So kommen Sie am besten zum Flughafen Wien
  • Foto: Bigstock.com - swisshippo
  • hochgeladen von Maria Vorauer

Viele Verbraucher streben eine Reise mit dem Flugzeug an, da es sich hierbei um eine bequeme und unkomplizierte Art der Fortbewegung handelt. Allerdings muss auch der Transfer zum Flughafen miteinberechnet werden. Dabei gibt es nun viele verschiedene Möglichkeiten. Auto, Bus, Bahn, CAT sowie das Taxi. Doch welche Option ist die beste? Das hängt vor allem von Ihren Bedürfnissen und dem Zeitmanagement ab. Wir listen Ihnen nun für jede Methode die Vorteile, aber auch die Nachteile auf. Eingerechnet werden Verfügbarkeit, Fahrtdauer und der Fahrpreis.

Wann eignet sich das Auto für den Flughafentransfer?

Die meisten Verbraucher haben ein Auto im Besitz, sodass die Verfügbarkeit geklärt ist. Das eigene Auto steht dabei für einen sehr hohen Grad der Unabhängigkeit. Sie können den Transfer also zu jeder Zeit anstreben, egal ob tagsüber oder nachts. Was die Fahrt anbelangt, so müssen Sie sich jedoch darauf einstellen, dass Sie in einem Stau stecken bleiben. Von Vorteil ist jedoch, dass das Fahrzeug bis zum Flughafen mitgeführt werden kann, sodass keine großen Wege mit dem Gepäck zurückgelegt werden müssen. Das Auto muss allerdings untergebracht werden. Das wiederum führt dazu, dass Parkgebühren gezahlt werden müssen, die mitunter sehr hoch ausfallen. Unser Tipp sind dabei sogenannte Wertkarten für das Parken. Buchen Sie diese beispielsweise über ÖAMTC Reisen. Für vier Tage gehen die Gebühren bereits ab 51 Euro los. Ein längerer Zeitraum rentiert sich dabei. Für 15 Tage sind 90 Euro fällig.

Im Überblick:

  • flexibel
  • immer verfügbar
  • parken direkt am Flughafen
  • hohe Parkpreise (unser Tipp: Wertkarten)

Was haben die öffentlichen Verkehrsmittel zu bieten?

Viele Verbraucher greifen gerne auf öffentliche Verkehrsmittel zurück. Beschäftigen wir uns nun zu Anfang mit dem Bus. Die Verfügbarkeit hängt natürlich von den Intervallen der Fahrzeiten ab. In Wien müssen Sie damit rechnen, dass die Intervalle bei ca. 30 Minuten liegen. Die Fahrtdauert liegt bei ca. 20 Minuten, natürlich immer abhängig, von wo aus Ihre Anreise beginnt. Wie beim Auto besteht die Gefahr, dass Sie in einen Stau geraten können. Hierbei handelt es sich um die langsamste Methode für den Flughafentransfer, dafür ist jedoch der Fahrpreis für 8 Euro in Ordnung. Bedenken Sie jedoch, dass der Transfer mit der ganze Familie und viel Gepäck mit hohem Stress verbunden ist. Hier sind klare Kapazitäten gesetzt.

Im Überblick:

  • nicht sehr flexibel
  • am langsamsten
  • Staugefahr
  • beschränkte Kapazitäten

Ebenfalls zu den öffentlichen Verkehrsmittel zu zählen ist die S-Bahn oder Schnellbahn. Der Transfer besticht vor allem durch einen günstigen Preis, der bei 4,20 Euro liegt. Dieser Wert ist ungeschlagen. Wer also sparen möchte, greift auf dieses Mittel zurück. Doch auch hier sind begrenzte Kapazitäten anzutreffen. Die Fahrtdauer liegt außerdem bei 25 Minuten. Das Intervall ebenfalls bei 30 Minuten. Flexibel ist das nicht unbedingt.

Im Überblick:

  • nicht sehr flexibel
  • günstig
  • beschränkte Kapazitäten

Zum Abschluss der öffentlichen Verkehrsmittel ist nicht die CAT, auch City Airport Train genannt, zu erwähnen. Im Endeffekt können Sie die Vorteile und Nachteile der S-Bahn für diese Methode übernehmen. Allerdings gibt es zwei Unterschiede. Dieser Transfer kostet zwar mehr, zumindest 11 Euro, ist allerdings auch deutlich schneller, nämlich knapp über eine Viertelstunde.

Im Überblick:

  • gleich wie S-Bahn
  • allerdings ca. 10 Minuten schneller, dafür aber teurer

Wie lukrativ ist ein Taxi für den Flughafentransfer?

Das Taxi bietet ähnliche Vorteile wie der Transfer mit dem eigenen Auto. Vor der Haustür werden Sie abgeholt und direkt am Flughafen abgeliefert. Einfacher und bequemer geht es kaum. Im Gegensatz zum Auto müssen Sie sich also nicht um Parkgebühren kümmern. Dieser Komfort hat jedoch seinen Preis. Ab 20 bis 25 Euro gehen die Kosten für den Transfer los. Wir haben aber einen kleinen Tipp für Sie parat. Bestellen Sie das Taxi doch einfach vor. Hier werden pauschale Festpreise geboten, die für Planungssicherheit sorgen. Dafür können Sie Anbieter im Preisvergleich auf www.flughafentaxi-wien.at gegenüberstellen.

Im Überblick:

  • flexibel
  • immer verfügbar
  • keine Parkgebühren
  • hohe Kosten (unser Tipp: Taxi vorbestellen)

Anzeige

Wo: Flughafen, 1010 Wien auf Karte anzeigen
So kommen Sie am besten zum Flughafen Wien | Foto: Bigstock.com - swisshippo
Foto: Bigstock.com - Paha_L

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.