Ab Montag
Wien führt Registrierungspflicht in der Gastronomie ein

Die Wirte müssen die Formblätter sammeln und vier Wochen aufbewahren.

Wien erlässt eine Verordnung zur verpflichtenden Registrierung von Gästen in der Gastronomie. Die Verordnung soll bereits am Montag in Kraft treten.

ÖSTERREICH. Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen bei Coronavirusinfektionen solle so erleichtert werden, kündigte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag im Gespräch mit der APA an. Die Wirte müssen künftig verpflichtend Formblätter auflegen, in die sich die Gäste eintragen müssen. Das soll im Hausrecht der jeweiligen Gastronomiebetriebe festgeschrieben werden, so Ludwig (SPÖ) zur APA. 

Behörde nimmt im Infektionsfall Einsicht

Man verzichte bewusst auf Listen und setze bewusst auf eine Umsetzung mittels einzelner Blätter. Das soll gewährleisten, dass andere Besucher nicht einsehen können, wer an jenem Tag ebenfalls das Lokal besucht hat. Die Gastronomen müssen die Formblätter sammeln und vier Wochen aufbewahren. Der Datenschutz werde jedenfalls gewährleistet, wurde versichert. Denn die Behörde dürfe nur bei einem Infektionsfall in die Unterlagen Einsicht nehmen.

Umfrage

 

Die Verordnung soll schon am Montag in Kraft treten. Eine Vorverlegung der Sperrstunde auf 22 Uhr wird es aber nicht geben. Man wolle verhindern, dass Personen nach dem Schließen der Lokale zu illegalen Partys gehen oder zu Hause mit einer größeren Zahl von Menschen weiter feiern.

Wien und Niederösterreich wollen Sperrstunde nicht vorverlegen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.