Jahresrückblick 2020
Was Österreich im Oktober bewegt hat

Was für ein Los für den österreichischen Meister FC Red Bull Salzburg: Die Bullen spielen in der Gruppenphase unter anderem gegen den FC Bayern München, den amtierenden Champion der UEFA Champions League. | Foto: GEPA pictures/Jasmin Walter/Red Bull Content Pool
17Bilder
  • Was für ein Los für den österreichischen Meister FC Red Bull Salzburg: Die Bullen spielen in der Gruppenphase unter anderem gegen den FC Bayern München, den amtierenden Champion der UEFA Champions League.
  • Foto: GEPA pictures/Jasmin Walter/Red Bull Content Pool
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Jahresrückblick: SPÖ gewinnt Wien-Wahl mit Abstand, Comeback der Corona-Regeln, Ischgl-Kommission präsentiert Bericht, 870 Millionen Schulden im Commerzialbank-Skandal. Diese Geschichten bewegten Österreich im Oktober 2020.

Volksbegehren gegen Corona-Maßnahmen gestartet

Bei einer Pressekonferenz auf Einladung der ICI (Initiative für eine evidenzbasierte Corona-Information) waren sich Mediziner einig darin, dass die Corona-Gefahr völlig überzogen dargestellt wurde, die Maßnahmen nicht evidenzbasiert, deren Folgen aber wesentlich gefährlicher seien als das Virus selbst. 

Ärzte sehen Corona-Maßnahmen als "völlig überzogen"

SPÖ gewinnt Wien-Wahl

Am Sonntag, 11. Oktober, haben die Gemeinderatswahl und Bezirksvertretungswahlen stattgefunden. Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl 2020 inklusive Wahlkarten steht fest.

So hat Wien gewählt

Grenzkontrollen zu Österreich

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen schließt Deutschland ab 24. Oktober Mitternacht die Grenzen zu Österreich. Reisende müssen aus diesen Bundesländern bei der Einreise nach Deutschland einen negativen COVID-19 Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, um nicht eine verpflichtende 14-tägige Quarantäne anzutreten.

Grenzkontrollen zu Österreich

Zahl der Sterbefälle im Jahr 2020 leicht höher

Bis zur 41. Kalenderwoche des Jahres 2020 starben in Österreich laut vorläufigen Daten von der Statistik Austria 65.633 Personen. Damit lag die Zahl der Sterbefälle bis einschließlich 11. Oktober um 2,9 Prozent über dem Durchschnittswert des Vergleichszeitraums der Jahre 2015 bis 2019. Der Zuwachs an Sterbefällen betraf mehr Männer als Frauen.

Zahl der Sterbefälle im Jahr 2020 leicht höher

Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH Landeck 

Die Expertenkommission kommt klar zum Schluss: Es gab etliche Fehler in Ischgl im März. Von allen. 

Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH Landeck

Fast 870 Millionen Euro Schulden 

Im Insolvenzverfahren der Commerzialbank Mattersburg haben 373 Gläubiger Forderungen von knapp 812 Millionen Euro angemeldet. Der Schuldenstand beträgt 868,9 Millionen Euro. 

Fast 870 Millionen Euro Schulden

Streit um Abschaffung der Hacklerregelung

Die ÖVP will eine Reform der Hacklerregelung und erntet harten Widerstand. 

Heftiger Widerstand: ÖVP will Hacklerregelung abschaffen

 

Linz hebt das Heizschwammerlverbot in Schanigärten auf 

Linzer Wirte dürfen in ihren Winter-Schanigärten heuer ausnahmsweise Heizstrahler aufstellen. Die Stadt Linz hat das Verbot der ineffizienten Wärmequellen aufgehoben, um die Gastronomie in Corona-Zeiten zu unterstützen. Auch die Grünen sind für die Maßnahme. 

Stadt Linz hebt das Heizschwammerlverbot in Schanigärten auf

Kurz: "Zweiter Lockdown als letzte Maßnahme möglich" 

Bundeskanzler Sebastian Kurz richtete am Nationalfeiertag eine nachdenkliche Rede an die Nation. Er verkündete der Bevölkerung einige unangenehme Wahrheiten: "Es ist alternativlos. Wir werden noch viele Monate mit dem Virus leben müssen." 

Die neuen Corona-Maßnahmen ab Sonntag, 25. Oktober

Toter Wolf in Münzkirchen gefunden

In Münzkirchen wurde heute morgen ein toter Wolf gefunden – erster bestätigter Wolfsfund in der Region.

Toter Wolf in Münzkirchen gefunden – erster Wolfsfund in der Region

Kuchl wird unter Quarantäne gestellt

Im Tennengau (Bezirk Hallein) wird die Gemeinde Kuchl unter Quarantäne gestellt, das erst am Dienstag in Kraft getretene Verbot privater Feiern und Zusammenkünfte im Bezirk wird auf das ganze Bundesland ausgedehnt.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.


Mehr Geld vom Bund für Schulbusse, SPÖ will noch mehr 

Nicht nur im Burgenland ein Problem: Bereits seit Schulbeginn wird im Burgenland eine Lösung für die überfüllten Schulbusse gesucht. Jetzt stellt der Bund mehr Geld zur Verfügung – zufrieden ist die SPÖ aber noch nicht .

Mehr Geld vom Bund für Schulbusse, SPÖ will noch mehr

Red Bull Salzburg trifft auf den FC Bayern

Red Bull Salzburg trifft in der Champions League auf Titelverteidiger Bayern München, Atlético Madrid aus Spanien und den russischen Vizemeister Lok Moskau.

Hammerlos: Red Bull Salzburg trifft auf den FC Bayern

Anti-Corona-Demo mit Tausenden Teilnehmern

Obwohl die Corona-Ampel mittlerweile rot zeigt gibt es weitere Anti-Corona-Demos. Jetzt entbrannte ein Streit um eine mögliche Auflösung.  

Anti-Corona-Demo mit Tausenden Teilnehmern am Samstag angekündigt

Dominic Thiem verliert bei French Open

Der 27-jährige Niederösterreicher verliert im Viertelfinale bei den French Open gegen den Argentinier Diego Schwartzman. Über fünf Stunden dauerte es, bis Schwartzman den fünften Satz für sich entscheiden konnte.  

Dominic Thiem verliert gegen Diego Schwartzman bei den French Open

Die Behörde arbeitet am Limit 

Mit steigenden Infektions-Zahlen wird das Contact Tracing immer aufwändiger. In der Bezirkshauptmannschaft Flachgau hilft das Bundesheer mit. 

Die Behörde arbeitet am Limit

 

Zweiter Lockdown verkündet

Für Österreich hat die Regierung neue Coronavirus-Maßnahmen festgelegt, nachdem die Infektionszahlen im Herbst ständig gestiegen sind. Kernpunkte sind zeitliche Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Freizeiteinrichtungen, Beschränkungen für die Gastronomie und Hotellerie sowie im privaten Bereich (Garten- und Garagenpartys).  

Zweiter Lockdown mit massiven Einschränkungen

Warum Rogan trotz positivem Corona-Test aus Israel floh

Ex-Schwimmstar Markus Rogan hat laut der israelischen Nachrichtenseite "ynet" seine Abreise aus dem Land trotz eines positiven Corona-Tests verteidigt. Der Fußballverband erwägt eine Zivilklage.

Warum Rogan trotz positivem Corona-Test aus Israel floh

Unwetter hielten Einsatzkräfte auf Trab

Am Samstag verursachten von Tirol bis zum Burgenland heftige Unwetter teils schwere Schäden.

Unwetter hielten Einsatzkräfte auf Trab

Debatte um Kontrollen im privaten Bereich

Der steirische Landeshauptmann Schützenhofer spricht sich für polizeiliche Kontrollen bei Verstößen gegen die Corona-Regeln zu Hause aus.

Steirischer LH Schützenhöfer für Corona-Kontrollen im privaten Bereich

Die Corona-Ampel leuchtet im gesamten Bundesgebiet rot

Die Ampel-Kommission hat am Donnerstagabend empfohlen, alle Bezirke Österreichs bis auf wenige Ausnahmen auf Rot zu schalten.

Corona-Kommission schaltet Österreich auf Rot

Leistungsschau am Nationalfeiertag nur online

Die Leistungsschau des Heeres wird erstmals als "Hybrid-Event" mit Live-Berichterstattung des ORF und privater TV-Sender sowie auch virtuell unter "nationalfeiertag2020.jetzt" stattfinden.

Verteidigungsministerin Tanner: "Digitale Show zum Nationalfeiertag 2020 als Hybrid-Event geplant"

3,5 Jahre Haft für vorbestraften Mann

Nach einem Brandanschlag auf die FPÖ-Landesgeschäftsstelle Niederösterreich am 12. August 2019 wurde nun ein 21-jähriger Afghane verurteilt.

3,5 Jahre Haft für vorbestraften Mann

Frauen glauben nicht an ihre Gleichberechtigung

Chancengleichheit herrscht leider auch im Jahr 2020 oft nicht. Knapp drei Viertel der Österreicher sehen mangelnde Rahmenbedingungen bei Kinderbetreuung und Arbeit als Hindernisse. Gleich viele glauben, dass Frauen in vielen Bereichen mehr leisten müssen, als Männer, um denselben Erfolg zu haben. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von "Karmasin Research & Identity" unter 2.000 Personen im Auftrag der Regionalmedien Austria (RMA).

Umfrage: Frauen glauben nicht an ihre Gleichberechtigung

Den Überblick für September findest du hier
Den Überblick für August findest du hier

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.