Buchpräsentation "Demokratisierung der mexikanischen Bergbau- und Metallergewerkschaft durch Bildung im Arbeitsrecht - Das Beispiel der Sektion 147 in Monclova"

Gewerkschaftsinterne Machtmechanismen resultierend aus einer einst starken autoritär-korporatistischen Tradition und existenzbedrohende Rationalisierungstendenzen beschreiben das Spektrum in dem sich die mexikanischen StahlarbeiterInnen heute wiederfinden. Das Buch geht der Frage nach, wie mittels Bildung im Arbeitsrecht die mexikanische Bergbau- und Metallergewerkschaft demokratisiert und so die Situation der ArbeiterInnen verbessert werden kann. Dabei ist die Frage der Gewährung von Rechten in einem fragilen Rechtsstaat eine sehr politische, die höchst existentielle Aspekte aufwirft. Aufbauend auf die Befreiungsphilosophie werden lokale und nationale Widerstandsbewegungen beleuchtet, sowie Denktraditionen hinterfragt, die die ursprünglichen Unterdrückungsstrukturen hervorgebracht haben. Am Beispiel einer Bildungsinitiative in der Sektion 147 wird gezeigt, wie die ArbeiterInnen ihre Lebenswelt begreifen und bewusst mitgestalten.

Christine Esterbauer studierte Politikwissenschaft sowie Kultur- und Sozialanthropologie und lebte mehrere Jahre in Mexiko. Sie arbeitete für mehrere NGOs in den Bereichen Entwicklungspolitik und Menschenrechte. Heute leitet sie die Wiener Gewerkschaftsschule des ÖGB.

Wann: 24.04.2017 18:30:00 Wo: Fachbuchhandlung des ÖGB Verlags, Rathausstr. 21, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.