Zum 35. Jubiläum
Mazda gönnt sich ja sonst nichts

- Kaum zu glauben, aber der knackige Mazda MX-5 ist heuer 35 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum gibt es das Sondermodell Kazari.
- Foto: Mazda
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Deswegen gibt’s zum 35. Jubiläum des Mazda MX-5 das Sondermodell Kazari. Der kultige Roadster erblickte am 9. Februar 1989 das Licht der Automobilwelt in Chicago. Die Bauweise des erschwinglichen Zweisitzers ist bis heute unverändert: Hinterradantrieb, der Motor sitzt hinter der Vorderachse, das Verdeck lässt sich ruckzuck öffnen. Das Sondermodell Kazari ist erkennbar an hellbraunem Nappaleder-Interieur und beigem Stoffverdeck oder schwarzem Hardtop. Zur Wahl steht eine Version mit 132 PS (ab 39.350 Euro) oder 184 PS (ab 42.050 Euro).
Der MX-5 in Zahlen
Selbstverständlich wurde der leichte Roadster über vier Generationen kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt. So gibt es unter anderem neben dem klassischen Softtop-Modell seit 2016 auch eine Version mit elektrisch zu betätigendem Hardtop.
Bisher wurden 1.256.745 MX-5 gebaut. Die meisten Modelle wurden übrigens in den USA verkauft. Auf Platz zwei der Verkaufsstatistik folgt Europa. In den vergangenen 35 Jahren sind in Österreich insgesamt 7.687 Stück des Kultroadsters ausgeliefert worden. Über 80 Prozent davon sind immer noch zum Verkehr zugelassen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.