Live ab 20:15 Uhr
Sommernachtskonzert 2020 mit Startenor Jonas Kaufmann

- Statt bis zu 100.000 Besuchern in den Vorjahren sind heuer aufgrund der Corona-Pandemie nur 1.250 geladene Gäste erlaubt.
- Foto: Julius Silver
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Am Freitagabend findet im Schlosspark des Schloss Schönbrunn das Sommernachtskonzert 2020 der Wiener Philharmoniker statt. Der ORF überträgt das Konzert live ab 20.15 Uhr.
ÖSTERREICH. Alles anders ist heuer auch beim coronabedingt verschobenen Sommernachtskonzert. Aufgrund der Pandemie sind diesmal nur 1.250 geladene Gäste erlaubt, anstelle der in den Vorjahren sonst rund 100.000 zugelassen Besucher. Das Schlossareal wird diesmal für Besucherinnen und Besucher geschlossen sein, die Veranstaltung findet vornehmlich als TV-Event statt.
Jonas Kaufmann feiert sein Debüt
Die Wiener Philharmoniker haben ihr Konzertprogramm heuer unter das Motto "Liebe" gestellt. Es führt mit Werken von Richard Strauss, Richard Wagner und Giacomo Puccini sowie Offenbach und Massenet hauptsächlich durch die Welt der Oper. Der Münchner Startenor Jonas Kaufmann gibt als Gast-Solist sein viel erwartetes „Sommernachtskonzert“-Debüt. Kaufmann singt unter anderem die herausfordernde Arie „Nessun Dorma“ aus Puccinis Oper „Turandot“.

- Unter der Leitung von Valery Gergiev, der das Open-Air-Konzert bereits zum vierten Mal dirigiert, gibt Startenor Jonas Kaufmann als Gast-Solist sein viel erwartetes „Sommernachtskonzert“-Debüt.
- Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Aber auch andere „Ohrwürmer“ wie „Wenn es Abend wird“ des Operettenkomponisten Emmerich Kálmán, oder Ausschnitte aus „Doktor Schiwago“ von Maurice Jarre und Aram Khatschaturians „Spartacus“ sind zu hören, ehe „Wiener Blut“ von Johann Strauss das Publikum im spätsommerlichen Schlosspark und vor den Bildschirmen in die Walzerseligkeit entlässt. Bereits zum vierten Mal wird das Open-Air Konzert vom russischen Dirigent Valery Gergiev dirigiert.

- Die ORF-Fernsehübertragung wird erstmals von Teresa Vogl als Moderatorin begleitet.
- Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Trotz aller herausfordernder Umstände wollen die Wiener Philharmoniker mit der Durchführung des Konzerts ein positives Signal setzen. Kulturfans können das Event via ORF-Übertragung live-zeitversetzt um 20.15 Uhr in ORF 2 genießen (um 21.55 Uhr in 3sat; zu einem späteren Zeitpunkt in Ö1).
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.