Lugeck: Aufregung um neue Bettel-Alm

- Grünen-Bezirksrätin Blau vor der zukünftigen Bettel-Alm am Lugeck: Lärm durch Gäste und Lkws bereitet Sorgen.
- hochgeladen von Christian Kisler
Das geplante Lokal könnte zum neuen In-Treff werden, sorgt aber nicht nur für Begeisterung.
(INNERE STADT). Hüttenzauber mit Hochprozentigem – dafür steht die Bettel-Alm in der Johannesgasse. Nicht umsonst lautet das Motto "Wo ein Absturz zum Erlebnis wird". Im Keller des ehemaligen Little Buddha am Lugeck 4 soll nun ein Ableger des Lokals eröffnen.
Bei den Anrainern sorgen die Pläne für Unruhe. Evelyn Blau, grüne Bezirksrätin und selbst Bewohnerin des Grätzels, nimmt die Bedenken ernst: "Es geht nicht nur um den Lärm, der von den Gästen verursacht wird, sondern auch um die Logistik: Ein Lokal wie dieses muss ja auch von Lkws beliefert und versorgt werden."
Warten auf Genehmigungen
Seitens der Betreiber der Bettel-Alm, zu deren Imperium Lokale wie der Bettelstudent, das Krah Krah oder das Bermuda Bräu zählen, sieht man das naturgemäß anders. Sprecherin Manuela Dorn: "Die Anrainer freuen sich, dass sich wieder etwas tut. Auf Lärmschutz wurde größter Wert gelegt, es wird etwa einen eigenen Schalltunnel geben."
Anfang Mai soll die Eröffnung über die Bühne gehen. Ob man den Termin einhalten wird können, ist aber unklar: Noch sind nicht sämtliche Genehmigungen durch.
Im Erdgeschoß des Hauses werden außerdem die Brüder Thomas und Hans Figlmüller eine Niederlassung eröffnen. Nach jenen in der Bäckerstraße und der angrenzenden Passage ist das der dritte Ableger des Lokals.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.