Jüdisches Museum
Eine Ausstellung über ein vergessenes Café

- Das Café Arabia musste 1999 schließen.
- Foto: Jüdisches Museum Wien
- hochgeladen von Niklas Varga
Im Jüdischen Museum widmet sich eine neue Ausstellung dem Café Arabia, dass nach seiner Schließung 1999 in Vergessenheit geraten ist.
WIEN/INNERE STADT. Ab sofort ist im Jüdischen Museum in der Inneren Stadt eine ganz besondere Ausstellung zu sehen. Diese widmet sich einem mittlerweile fast in Vergessenheit geratenen Gastronomiebetrieb. 1951 wurde das Café Arabia eröffnet.
Es machte sich zur Aufgabe, die italienische Espressokultur und die Kaffeemetropole Wien zusammenzuführen. 1999 musste das Café des Unternehmers Alfred Weiss schließlich einer Boutique weichen.

- So sah damals das Interieur im Café aus.
- Foto: Lucca Chmel
- hochgeladen von Niklas Varga
In der Ausstellung "Endlich Espresso! Das Café Arabia am Kohlmarkt" kann die faszinierende Geschichte des Kaffeehauses neu entdeckt werden. Tickets (ab 8 Euro): www.jmw.at
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.