Im Volksgarten
Denkmal für ersten Frauenverein Wiens eingeweiht

Das Denkmal ist im Volksgarten zu finden. | Foto: Burghauptmannschaft Österreich
4Bilder
  • Das Denkmal ist im Volksgarten zu finden.
  • Foto: Burghauptmannschaft Österreich
  • hochgeladen von Pia Rotter

Kürzlich wurde im Volksgarten ein Denkmal für den "Ersten Wiener Demokratischen Frauenverein" eingeweiht. Die Organisation wurde 1848 gegründet und war der erste politische Frauenverein in Österreich.

WIEN/INNERE STADT. Bei der Eröffnung des Denkmals für den "Ersten Wiener Demokratischen Frauenverein" im Volksgarten waren vor Kurzem Gäste aus Politik und Verwaltung dabei, darunter Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (Neos) und Burghauptmann Reinhold Sahl.

„Mit diesem Denkmal erinnern wir an die mutigen Frauen, die damals den ersten Schritt zur politischen Teilhabe gemacht haben“, sagte Sahl. Auch Zehetner betonte: „Der Volksgarten war schon damals ein Ort des politischen Aufbruchs. Heute stehen wir hier, um an diese Geschichte zu erinnern.“

Proteste und Versammlungen

Die Organisation setzte sich damals inmitten der revolutionären Unruhen für Bildung, Gleichberechtigung und Mitbestimmung ein. Trotz Widerständen organisierten die Frauen Proteste und Versammlungen.

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (Neos) und Burghauptmann Reinhold Sahl bei der Eröffnung. | Foto: Burghauptmannschaft Österreich
  • Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (Neos) und Burghauptmann Reinhold Sahl bei der Eröffnung.
  • Foto: Burghauptmannschaft Österreich
  • hochgeladen von Pia Rotter

Eva Bimlinger (Grüne), ehemalige Nationalratsabgeordnete, erklärte: „Es ist wichtig, an die Frauen zu erinnern, die damals gegen Ungerechtigkeit kämpften.“ Patricia Davis (ÖVP), stellvertretende Bezirksvorsteherin des 1. Bezirks, sagte: „Diese Frauen wollten keine Almosen verteilen, sondern die ungerechten Strukturen verändern.“ Das Denkmal soll an diese historische Leistung erinnern und zeigen, wie wichtig es ist, für Frauenrechte zu kämpfen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Bei "Josefins Salatbar" gibt es Matcha und hausgemachte Salate

Bauarbeiten für grüne Wilhelm-Exner-Gasse starten
"Schandfleck" in der Alserbachstraße wird modernisiert
Das Denkmal ist im Volksgarten zu finden. | Foto: Burghauptmannschaft Österreich
Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (Neos) und Burghauptmann Reinhold Sahl bei der Eröffnung. | Foto: Burghauptmannschaft Österreich
Foto: Burghauptmannschaft Österreich
Foto: Burghauptmannschaft Österreich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.