JŌMON Express
Das Croissant ist in der City besonders schnell bestellt

Das Jōmon bietet süße und salzige Croissants. Die Hauptfiliale ist in der Webgasse, kürzlich hat auch eine neue Nebenfiliale in der Opernpassage geöffnet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2Bilder
  • Das Jōmon bietet süße und salzige Croissants. Die Hauptfiliale ist in der Webgasse, kürzlich hat auch eine neue Nebenfiliale in der Opernpassage geöffnet.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

In der Opernpassage bei der U-Bahn-Station Karlsplatz hat das Jōmon Express geöffnet. Das Kunstcafé, bekannt für trendige Pistazien-Croissants, eröffnet damit eine Zweigstelle in der Inneren Stadt. Jeden Samstagabend werden frisch gemixte Cocktails um je 5 Euro angeboten.

WIEN/ INNERE STADT. Kulinarik-Begeisterte aus dem 6. Bezirk wissen schon länger Bescheid: Großartige Croissants findet man im Café Jōmon in der Webgasse 3/2. Das Lokal ist als Mischung aus Kaffeehaus und Kunstgalerie bekannt. Sehr populär sind die Pistazien-Croissants, in deren Genuss man jetzt auch in der Inneren Stadt kommt.

Der Duft von Backwerk aus Frankreich und Italien kommt einem jetzt auch in der U1-Station Karlsplatz entgegen. In der Opernpassage befindet sich beim Ausgang Richtung Oper eine Zweigstelle des Lokals. Zwar ohne Kunstgalerie, aber dafür im hippen Vintage-Stil der 1990er-Jahre lockt das Jōmon Express mit süßen und salzigen Speisen.

Croissants der Extraklasse im Ersten

Neben Focaccia und Kaffee überzeugen vor allem die erwähnten Croissants. Das Französische Backwerk gibt es mit unterschiedlichem Belag uns Saucen. Wer kein Fan von Pistaziencreme ist, kann sein Croissant mit weißer Schokolade, Matcha oder Zitronen-Topping schmücken.

Bei Jomon Express in der Passage der U1-Station Karlsplatz findet man einen neuen Hotspot für Croissants.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • Bei Jomon Express in der Passage der U1-Station Karlsplatz findet man einen neuen Hotspot für Croissants.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Cocktails to go

Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer erwartet im Jōmon Express ein besonderes Angebot. Samstags werden in der Express-Filiale auch Cocktails to go angeboten, die frisch von einem Barkeeper gemixt werden. Jedes Getränk kostet dabei 5 Euro. Für Musik vor Ort ist ebenfalls gesorgt.

Das Lokal hat täglich von 6.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. Für den kommenden Samstag, dem 25. Mai, hat das Jōmon Express sogar bis 22 Uhr geöffnet.

Das könnte dich auch interessieren:

Einzigartiger Matcha im Shodai in der Inneren Stadt
Die Nachbarn in der Inneren Stadt kennenlernen
Das Jōmon bietet süße und salzige Croissants. Die Hauptfiliale ist in der Webgasse, kürzlich hat auch eine neue Nebenfiliale in der Opernpassage geöffnet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Bei Jomon Express in der Passage der U1-Station Karlsplatz findet man einen neuen Hotspot für Croissants.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.