ART & DANCE 2012 – das Kunstprojekt in Kooperation mit der Tanzschule Svabek in der Wiener Innenstadt geht in die zweite Runde!

Am 10. Mai wird die zweite Gruppenausstellung in der Tanzschule Svabek eröffnet. Die Studien und Gemälde von Silvia Ehrenreich, Traute Molik-Riemer und Elisabeth Schwandter thematisieren unter dem Titel „dance.moves“ den Aspekt der Bewegung beim Tanz.

Silvia Ehrenreich hat ihre Serie „moving“ als aquarellierte Tuschezeichnungen gestaltet. Die einzelnen Figuren und Paare sind mit schwungvollem und lockerem Strich auf das Papier gesetzt, sodass die Leichtigkeit der Bewegung unmittelbar zum Tragen kommt. Auch das großformatige Leinwandbild „Tanz mit mir nach Pavarotti“, das Einladungsmotiv der Ausstellung, folgt diesem Duktus.
"Bewegung ist Leben - Leben ist Bewegung" lautet das Lebensmotto der vielseitigen Künstlerin, die seit ihrer Kindheit zeichnet und malt und seit vielen Jahren künstlerisch tätig ist. Die ständige Suche nach und das Erproben von neuen Ausdrucksformen ist ein wesentliches Kriterium ihres künstlerischen Selbstverständnisses. Seit 2007 ist sie Absolventin der Sommerakademie Bohemia für Bildende Kunst in Prag und Kosteletz bei Mag. art. Iva Schach-Miechtner und Mag. art. Luiza Staneva. Seit 2008 besucht sie das Aktzeichnen im Wiener Künstlerhaus und seit 2011 widmet sie sich dem Porträtzeichnen (Künstlerische Volkshochschule). Sie ist Mitglied der Kunst- und Kulturinitiative Q202. Zahlreiche Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen, Nominierung vom Leopold Museum und Dauer-Präsentationen ihrer Werke zeugen von ihrer künstlerischen Präsenz.

Traute Molik-Riemer präsentiert vier Skizzen, die im Tanzquartier entstanden sind. Das Ölbild von einer kleinen Ballettelevin enthält das Wort Pisa – einerseits in Anspielung auf den schiefen Turm, andererseits auf die Pisa-Studie bei SchülerInnen. Das Bild ist mit feinem Tüll überzogen und auf dem gemalten Tüllrock ist ein echter etwas längerer Tüllrock appliziert.
Geboren in Kiel (D) und aufgewachsen in Österreich studierte Traute Molik-Riemer Bildhauerei an der Akademie für Angewandte Kunst in Wien in der Meisterklasse von Prof. Hans Knesl. Sie ist freischaffende Graphikerin, Illustratorin und seit 1990 Malerin. Sie organisiert Kulturprojekte wie den Tagebuchturm und den Tagebuchtag. Ihre Werke waren in zahlreichen Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland zu sehen. Sie ist Mitglied des Berufsverbandes „Design Austria“. Vertreten wird sie durch Galerie Bast Art, Wien und Kleine Galerie, Wien.

Elisabeth Schwandter zeigt vorwiegend gegenständliche und leicht abstrahierte Leinwandbilder im Mittelformat von Tänzerinnen und Tänzern. Die Natur dient ihr als Vorlage zu einer teils naturalistischen, teils abstrahierten, phantastischen, farblich stimmungsvollen, in malerischer Freiheit dargestellten Sicht der Welt. Sie verwendet fast alle Farbprodukte wie Öl, Acryl, Aquarell und Eitempera. Ab 2001 absolvierte sie drei Jahre lang eine Ausbildung an der Künstlerischen Volkshochschule in Wien mit erfolgreichem Abschluss unter der Leitung von Mag. Norbert Trummer 2004 und einem Zertifikat für Bildhauerei 2008 bei Mag. Karl Martin Sukopp. Sie hat bisher an verschiedenen Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen. Elisabeth Schwandter lebt in Kärnten.

dance.moves
Vernissage am Donnerstag, 10. Mai 2012, 14.00 Uhr
Tanzschule ROMAN E. SVABEK Judenplatz 5, 1010 Wien www.svabek.at
www.galeriestudio38.at/ARTandDANCE
Silvia EHRENREICH (A) / Traute MOLIK-RIEMER (A) / Elisabeth SCHWANDTER (A)
PROGRAMM:
Empfang: 14.00 Uhr
Eröffnung: 15.00 Uhr
Tanzperformance: 15.30 Uhr „Tango“
Wir ersuchen Sie, den Dresscode zu beachten: Damen: Halskette, Herren: Blume im Knopfloch!

Wann: 10.05.2012 14:00:00 Wo: Tanzschule Roman E. Svabek, Judenplatz 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.