Führungsstil
Angewandte Wien-Rektorin Petra Schaper Rinkel tritt zurück

Petra Schaper Rinkel tritt von ihrer Funktion als Angewandte-Rektorin zurück. (Archiv) | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Petra Schaper Rinkel tritt von ihrer Funktion als Angewandte-Rektorin zurück. (Archiv)
  • Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Ronja Reidinger

Petra Schaper Rinkel, die seit Oktober 2023 das Amt der Rektorin an der Universität für angewandte Kunst in Wien bekleidet, tritt zurück. Vorausgegangen waren Berichte vom Vorjahr über ihren Führungsstil, der intern für Debatten gesorgt haben soll.

WIEN/INNERE STADT. Wie am Dienstag von der Universität für angewandte Kunst Wien in einer Aussendung bekannt gegeben wurde, tritt die Rektorin Petra Schaper Rinkel zurück. Grund seien "unterschiedliche Perspektiven hinsichtlich der strategischen Ausrichtung" der Uni, wie es darin heißt. Intern soll es seit Längerem gebrodelt haben, vor allem in Kritik soll dabei ihr Führungsstil gestanden sein, darüber berichteten im vergangenen Sommer mehrere Medien.

Pensionierungen, Kündigungen und Budgetkürzen hätten zu einer Situation geführt, die ein Abteilungsleiter als "Regime der Angst" bezeichnete, berichtete etwa der "Standard" im August 2024. Verantwortlich dafür soll die Rektorin Petra Schaper Rinkel gewesen sein. Diese war erst seit 1. Oktober 2023 im Amt.

Wie die Uni in der Aussendung angibt, wird Schaper Rinkel am Mittwoch, 15. Jänner, "einvernehmlich" von ihrer Funktion als Rektorin zurücktreten.

Budgetfrage war vorrangig

Laut der Kunstuniversität sei bereits in den ersten Monaten der Amtszeit des Rektorats ein umfassender Entwicklungsplan mit Zielen und klaren Schritten für die kommenden Jahre entstanden. Die Verhandlung rund um ein hohes Budget für die Zukunftsstrategie der Universität sei das vorrangige Anliegen der Rektorin gewesen. 

Intern soll es seit Längerem gebrodelt haben, vor allem in Kritik soll dabei ihr Führungsstil gestanden sein. Darüber berichteten im vergangenen Sommer mehrere Medien. (Archiv) | Foto: Die Angewandte
  • Intern soll es seit Längerem gebrodelt haben, vor allem in Kritik soll dabei ihr Führungsstil gestanden sein. Darüber berichteten im vergangenen Sommer mehrere Medien. (Archiv)
  • Foto: Die Angewandte
  • hochgeladen von Julia Schmidt

"Meine Forschung war stets der Gestaltung von Zukunft gewidmet. Umso hoffnungsvoller war der gemeinsame Aufbruch unter dem Motto ‚Zukunft öffnen‘ im Jahr 2023. Doch angesichts der unterschiedlichen Perspektiven zur strategischen Ausrichtung der Universität habe ich in Abstimmung mit dem Universitätsrat beschlossen, mein Amt niederzulegen", äußerte sich Retra Schaper Rinkel persönlich in der Aussendung.

Vizerektorin Maria Zettler werde das Rektorat ab 15. Jänner bis zur Bestellung einer Nachfolge interimistisch übernehmen, teilte der Universitätsrat mit.

Das könnte auch interessant sein: 

Frau ergaunert tausende Euro mit Okkultbetrug
Wiener Staatsoper bringt großen Wirtschafts-Effekt
Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird dieses Jahr leider nichts mehr. Dafür gibt es aber eine Roadmap. | Foto: Blizzard Entertainment
3

Blizzard
Zweites Add-On für Diablo IV erst 2026

Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird heuer nichts mehr. Zwar war sie vorgesehen, doch wie offiziell bekannt gegeben wurde, benötigt die zweite Erweiterung doch etwas mehr Zeit. Ursprünglich hatte Blizzard angekündigt, dass große Erweiterungen zum Spiel jährlich erscheinen sollen. Die letzte große Erweiterung, Vessel of Hatred, wurde im vergangenen Jahr veröffentlicht. Nun wurde jedoch die zweite Erweiterung auf das kommende Jahr verschoben. Rod Fergusson, General Manager des...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
3

Garmin Tactix 8
Neue GPS-Multisport-Smartwatch im Anmarsch

Erst gestern, am 12. Februar 2025, stellte Garmin seine neue Tauchuhr Descent G2 vor – und schon folgt mit der Garmin Tactix 8 das nächste Flaggschiff, das mit innovativen technischen Features aufwartet. Das neue Jahr beginnt vielversprechend für Garmin: Nur einen Tag nach der Vorstellung der Descent G2 präsentiert das Unternehmen bereits die nächste High-End-Smartwatch. Die Garmin Tactix 8, basierend auf der Garmin fēnix 8, wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird dieses Jahr leider nichts mehr. Dafür gibt es aber eine Roadmap. | Foto: Blizzard Entertainment
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.