Letzte Ehre
Mit Zug um das Burgtheater von Simonischek verabschieden

- Am Freitag, 16. Juni, haben Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit, sich von Simonischek zu verabschieden - inklusive eines alten Rituals, des Zuges um das Burgtheater in der Innenstadt.
- Foto: Christoph Hardt / Action Press / picturedesk.com
- hochgeladen von Franziska Marhold
Im Alter von 76 Jahren starb einer der bekanntesten Schauspieler des Landes am 29. Mai: Peter Simonischek. Am Freitag haben Wiener die Möglichkeit, sich von ihm zu verabschieden.
WIEN/INNERE STADT. Einer der bekanntesten Schauspieler des Landes, Peter Simonischek, ist am 29. Mai im Alter von 76 Jahren verstorben. Vor allem durch seine Verkörperung des "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen wurde er bekannt, aber auch in Film und Fernsehen war er in unzähligen Rollen zu sehen. Hier ein Nachruf:
Am Freitag, 16. Juni, haben Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit, sich von Simonischek zu verabschieden - inklusive eines alten Rituals, des Zuges um das Burgtheater in der Innenstadt.
Die Tore der "Burg" sind von 12.15 bis 13.15 Uhr für die Bevölkerung geöffnet, berichtet "ORF Wien". Dort kann man auf der Feststiege Simonischek die letzte Ehre erweisen. Und dort wird auch sein Sarg aufgebahrt, samt Kondolenzbüchern.

- Einer der bekanntesten Schauspieler des Landes, Peter Simonischek, ist am 29. Mai im Alter von 76 Jahren verstorben.
- Foto: Kulturforum Bad Radkersburg
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Trauerfeier um 14.30 Uhr
Um 14.30 Uhr ist dann eine geschlossene Trauerfeier geplant, an der u. a. das Burgtheater-Ensemble, Freundinnen und Freunde sowie die Familie des verstorbenen Schauspielers teilnimmt. Danach, um 15.15 Uhr, gibt es ein Ritual: Simonischeks Sarg wird in einem schwarzen Wagen im Schritttempo einmal um die Burg gefahren, mit Trauerzug dahinter. Am Sonntag, 18. Juni, wird Simonischek in Markt Hartmannsdorf (Steiermark) bestattet.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.