Ständig müde: Wenn man nicht in die Gänge kommt

- Müdigkeit kann viele Gründe haben.
- Foto: Foto: Antonio Guillem/Shutterstock.com
- hochgeladen von Margit Koudelka
Müdikgeit ist eine normale Reaktion des Körpers um zu zeigen, dass er eine Ruhepause braucht. Mit ausreichend Schlaf lässt sich das im Normalfall leicht wieder regeln. Wie viele Stunden pro Nacht das sind, ist individuell unterschiedlich. Im Durchschnitt fühlen sich die Menschen jedoch mit etwa sieben Stunden Nachtruhe wohl. Auch wer ausgeruht in den Tag startet, kann jedoch am Tag kleine Tiefs haben: etwa nach einem üppigen Essen oder bei langem Sitzen in schlecht gelüfteten Räumen. Auch eine unzureichende Flüssikgeitszufuhr kann müde machen. Ein kräftiger Schluck Mineralwasser und ein kleiner Spaziergang können Abhilfe schaffen.
Wenn die Müdigkeit anhält
Wenn Abgeschlagenheit über einen längeren Zeitraum die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt, kann eine Mangelernährung – zu wenig an Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure – dahinterstecken. Auch Bewegungsmangel macht auf Dauer müde, weil das Gehirn nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Da aber auch Erkrankungen hinter der Schlappheit stecken können, sollte man die Sache ärztlich abklären lassen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.