Fit in den Frühling
Runter vom Sofa, raus zum Sport im Freien

In der Gruppe macht das Training noch mehr Spaß. | Foto: Gabin Vallet/Unsplash
  • In der Gruppe macht das Training noch mehr Spaß.
  • Foto: Gabin Vallet/Unsplash
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Längere Tage und höhere Temperaturen locken wieder vermehrt zu Sport im Freien. Das ist zu beachten.

ÖSTERREICH. In der dunklen, kalten Jahreszeit ziehen viele die Couch einer Sporteinheit vor. Nun werden viele Menschen wieder aktiver. Beim Sport im Frühling gibt es jedoch einiges zu beachten, um das Beste aus dem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden.
Wer nach einer Winterpause wieder mit dem Sport beginnt, sollte langsam beginnen und die Trainingsintensität nach und nach steigern, um keine Überlastung zu riskieren. Es ist ratsam, gut auf den Körper zu hören und die eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Das Frühlingswetter kann oft wechselhaft und unvorhersehbar sein. Um sich vor Kälte, Wind oder Regen zu schützen, sollte man besonders bei Sport im Freien auf entsprechende Kleiderwahl achten. Mit steigenden Temperaturen ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Körper gut mit Flüssigkeit zu versorgen. Im Frühjahr können zudem Allergene wie Pollen vermehrt auftreten. Allergiker sollten darauf achten, für ihre Trainingseinheiten möglichst belastungsarme Phasen zu wählen. Auskunft darüber gibt beispielsweise die Website polleninformation.at. Das Wiederaufleben der Natur macht Lust darauf, verschiedene, neue Sportarten auszuprobieren. Joggen, Radfahren, Wandern oder Nordic Walking sind nur einige beliebte sportliche Aktivitäten, die dazu beitragen können, in Form zu bleiben und die Natur zu genießen.

MeinMed-Newsletter

Bleiben Sie mit dem MeinMed-Newsletter auf dem Laufenden! Erhalten Sie ganz bequem die neuesten Gesundheits-Informationen oder Veranstaltungs- und Webinartermine in Ihr E-Mail-Postfach.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.