Häufiges, unbehandeltes Sodbrennen kann ernsthafte Folgen haben
Reflux stößt Patienten sauer auf

Reflux sollte nicht unterschätzt werden. | Foto: Emily frost / Shutterstock
  • Reflux sollte nicht unterschätzt werden.
  • Foto: Emily frost / Shutterstock
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Die Refluxkrankheit gilt als häufigste Erkrankung des oberen Verdauungstraktes in der westlichen Welt. Etwa 15 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Von einem Reflux ist die Rede, wenn der muskuläre Verschlussmechanismus zwischen Speiseröhre und Magen nicht ideal funktioniert. Magensäure und -inhalt gelangen in die Speiseröhre und reizen die Schleimhaut.

Warum es brennt

Häufige Ursachen für eine derartige Muskelschwäche sind eine fett- und zuckerreiche Kost, Übergewicht, Alkohol und Nikotinkonsum. Auch Schwangerschaft und Weichteilbrüche steht oft in Zusammenhang mit dem unangenehmen Sodbrennen. Weitere Symptome sind brennende Schmerzen im Bereich der Speiseröhre und hinter dem Brustbein sowie ein saurer Geschmack im Mund, aber auch Halsschmerzen und Husten. Ein gelegentliches saures Aufstoßen deutet noch nicht auf eine Erkrankung hin und kann mit Natron oder entsprechenden (rezeptfreien) Arzneien aus der Apotheke gelindert werden.

Wann zum Arzt gehen?

Bei häufigen Beschwerden über einen längeren Zeitraum reicht die Bekämpfung mit Speisesoda & Co. jedoch nicht aus. Zwar neutralisieren diese die Magensäure, der Reflux an sich bleibt jedoch bestehen. Dann führt kein Weg an einer ärztlichen – und wahrscheinlich endoskopischen – Untersuchung vorbei. Denn bleibt die Erkrankung nicht oder unzureichend behandelt, kann dies ernstzunehmende Folgen haben. Dazu zählen etwa Entzündungen der Speiseröhre, oft auch Geschwüre, Veränderungen des Schleimhautgewebes, die das Krebsrisiko erhöhen, Vernarbungen in der Speiseröhre bis hin zu Atemwegsbeschwerden. Wenn eine Umstellung der Lebensweise und/oder eine medikamentöse Therapie keinen Erfolg bringen, muss möglicherweise eine Anti-Reflux-Operation in Betracht gezogen werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.