HIV: Testen lassen und seinen Status kennen

- Wer über eine mögliche HIV-Infektion nicht Bescheid weiß kann andere Menschen gefährden.
- Foto: Room's Studio/Shutterstock.com
- hochgeladen von Margit Koudelka
Untersuchungen haben ergeben, dass nahezu 50 Prozent der HIV-Neuinfektionen durch Menschen passieren, die nichts von ihrer Erkrankung wissen. "Test together" soll dafür mehr Bewusstsein schaffen.
ÖSTERREICH (mak). Mit der Kampagne "Test together" wollen Gilead Sciences und die AIDS-Hilfen Österreich dafür sorgen, dass sich mehr Menschen testen lassen und ihren HIV-Status kennen. Zudem soll sich niemand auf dem Weg zum HIV-Test und nach einem spontanen Schnelltest alleine gelassen fühlen.
Wo testen lassen?
HIV-Tests sind in allen Zweigstellen der AIDS-Hilfe, aber auch bei allen Ärzten für Allgemeinmedizin möglich. Einen Selbsttest kann man auch zuhause durchführen. Dieser Test ist jedoch erst zwölf Wochen nach einer möglichen Ansteckung aussagekräftig. Wichtige Anlaufstellen findet man hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.