Detox auf ayurvedisch
Den Körper von "Ama" reinigen

- Im Zuge einer Panchakarma-Kur soll der Körper von Schlacken und Giften befreit werden.
- Foto: Poznyakov / Shutterstock
- hochgeladen von Margit Koudelka
Mit der Zeit, vor allem nach üppigen Schlemmereien nach Weihnachten und Neujahr, lagert sich nach der indischen Lehre Ayurveda "Ama" im Körper ab. Damit bezeichnet man Nahrungsmittel, die nicht ausreichend verstoffwechselt werden, aber auch Medikamentenrückstände oder Umweltgifte. Bereits früh erkannten Gelehrte des Ayurveda, dass die Entgiftung des Körpers essentiell für Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit ist. Deshalb ist Detox auch eine der wichtigen Säulen des Ayurveda.
Alles eine Typfrage
Im Zuge einer Panchakarma-Kur ("fünf Handlungen") sollen mittels aufeinander abgestimmter Reinigungsverfahren Gifte und Ablagerungen aus dem Gewebe und aus dem Körper geschleust werden. Die Anwendungen werden dabei auf die jeweiligen ayurvedischen Konstitutionstypen nach den "Doshas" (Vata, Pitta und Kapha) abgestimmt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.