Bergbahnen Sölden setzen technischen Meilenstein
![Die Talstation der Gaislachkogelbahn soll in einem futuristischen Design ausgeführt werden.�Fotomontage: BB Sölden | Foto: BB Sölden](https://media04.meinbezirk.at/article/2010/03/22/3/8703273_L.jpg?1560709153)
- Die Talstation der Gaislachkogelbahn soll in einem futuristischen Design ausgeführt werden.Fotomontage: BB Sölden
- Foto: BB Sölden
- hochgeladen von Stephan Zangerle
In Sölden wird investiert: Auf den Gaislachkogel führen künftig eine 3-S-Bahn und die leistungsstärkste Einseilumlaufbahn der Welt. Ab der Wintersaison 2010/2011 nehmen die architektonisch spektakulären Seilbahnen ihren Betrieb auf.
SÖLDEN. Söldens herausragender Skiberg erhält zwei seilbahntechnische Neubauten von internationalem Rang. Beide Anlagen versprechen architektonische Blickfänge und seilbahntechnische Einzigartigkeit. Für die Technik zeichnet Doppelmayr verantwortlich, für das Design der außergewöhnlichen Stationsanlagen das Architekturbüro Johann Obermoser aus Innsbruck. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf 38 Millionen Euro. Die Sölder Bergbahnen rüsten sich damit für die Zukunft.
![Die Talstation der Gaislachkogelbahn soll in einem futuristischen Design ausgeführt werden.�Fotomontage: BB Sölden | Foto: BB Sölden](https://media04.meinbezirk.at/article/2010/03/22/3/8703273_L.jpg?1560709153)
![Foto: BB Sölden](https://media04.meinbezirk.at/article/2010/03/22/4/8703274_L.jpg?1553860161)
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.