Roppener Sportschützen ermittelten Meister

Der starke Roppener Nachwuchs - v.l.: Manuel Raggl, Hanna Köll und Fabian Kluibenschädl.
5Bilder
  • Der starke Roppener Nachwuchs - v.l.: Manuel Raggl, Hanna Köll und Fabian Kluibenschädl.
  • hochgeladen von Ewald Auer

Katharina Auer - Luftgewehr - und Elisabeth Ladinig - Luftpistole - gewinnen die Gildenmeisterschaft in Roppen. Die Jugend gab ein starkes Lebenszeichen.

ROPPEN (ea). An zwei Tagen wurde bei der Schützengilde Roppen um die Titel in den verschiedensten Klassen geschossen. Die Hobbyschützen begannen am ersten Wettkampftag in vier Klassen - Hobby Frauen, Hobby Männer, Jungschützen Kompanie und Kompanie Allgemein. In der Klasse der Kompanieschützen nahmen fast 40 Schützen teil - den Sieg holten sich Patrick Neuruer mit 315,2 Ringen in der allgemeinen Klasse und Hanna Köll mit 205,9 Ringen in der Jungschützenklasse. Die Klasse Hobby-Frauen gewann Pamela Köll (311,7), die Klasse Hobby-Männer führte Andreas Köll (310,5) an.
Am zweiten Meisterschaftstag kämpften die "Stehendschützen" um die Medaillen. Im FInale der besten sechs Schützen, aus denen der Gildenmeister mit dem Luftgehwehr ermittelt wurde, war der Nachwuchs in der Überzahl - mit Katharina Auer , Johannes Stefani, Franziska Stefani und Alexander Raggl dominierten die "jungen" Luftgewehrschützen gegenüber den alten "Hasen" Hans-Hermann Auer und Norbert Stefani.
Katharina Auer, die bereits nach der Vorrunde mit 386 Ringen ins Finale startete, ließ nichts mehr anbrennen und gewann mit insgesamt 486,5 Ringen. Johannes Stefani - Zweiter der Vorrunde - hatte anfangs Schwierigkeiten in der Finalrunde und musste Hans-Hermann Auer, der mit 101,6 das beste Finale erzielte, vorbeiziehen lassen. Stefani belegte schließlich den dritten Platz. Im Luftpistolenbewerb holte sich Elisabeth Ladinig mit 343 Ringen den "Gildenmeistertitel" vor Andreas Ennemoser und Wolfgang Machac.
Die Ergebnisse: Gildenmeister 2013 mit dem Luftgewehr: Katharina Auer - 386 + 100,5 = 486,5; Luftgewehr Jugend 1 weiblich: Hanna Köll - 171 RInge; Jugend 1 männl.: Manuel Raggl - 178; Jungschützen weiblich: Fanziska Stefani - 377; Jungsch. männl.: Alexander Raggl - 377; Junioren: Johannes Stefani - 385; Frauen: Katharina Auer - 386; Männer: Thomas Ennemoser - 372; Seniorinnen: Elisabeth Auer - 366; Senioren 1: Hans-Hermann Auer - 383; Luftpistole: Elisabeth Ladinig - 343; Hobby Frauen: Pamela Köll - 311,7; Hobby Männer: Andreas Köll - 310,5; Jungschützen-Kompanie: Hanna Köll - 205,9; Kompanie: Patrick Neururer - 315,2.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.