Imst - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Die Arlbergbahn musste durch teils schwieriges Gelände trassiert werden. Zwischen Dalaas und Hintergasse sehen wir Bereich der Engelswand den Bau der Arlbergbahn und die komplizierte Baustellenlogistik vor Ort im hochalpinen Gelände.  | Foto: Verkehrsarchiv Tirol
4

Zur Ausstellung "Mobilität" in Oberhofen i.I.
Die Arlbergbahn im Wandel der Zeit

OBERHOFEN/REGION. Eine Reise in die Vergangenheit auf zwei, drei, vier und viel mehr Rädern unternimmt derzeit das Heimatmuseum in Oberhofen. Die Ausstellung "Transport–Transit–Mobilität, einst und heute" ist noch bis Ende November zu sehen, jeden Mittwoch, 14:00 bis 18:00 Uhr. Ein Besuch lohnt sich! (Hier zum Bericht:  Ausstellungs-Eröffnung im Heimatmuseum Oberhofen) Im Mittelpunkt der Schau steht aber die Geschichte des Zugverkehrs im Ort, allerdings waren es mehr Schranken und schnell...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
26

Daniel Fink live on Stage
Daniel Fink mit Band in der imster SoFuZo

Für den einen oder anderen ist der Tiroler Deutschpop Künstler bereits kein unbekannter mehr. Mit zahlreichen Auftritten in Österreich, Italien und der Schweiz hat sich der sympathische Karrer Musiker bereits einen Namen gemacht. Am Samstag überzeugte Daniel Fink mit seiner Band das Publikum bei der Imster SoFuZo von seinem Talent.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Seniorenklasse 1
Disziplin 2x30

V.l.n.r.: Hannes Gufler (SG Umhausen) / Christof Melmer (SG Mieming) / Joachim Steinlechner (SG Absam)
9

Schiesssport
Dreifacher Landesmeistertitel für Schützengilde Mieming

Von 24. – 25. Juli wurden am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl die Tiroler Landesmeisterschaften 2021 mit dem Kleinkalibergewehr auf einer Distanz von 50 Metern ausgetragen. An beiden Tagen wurde insgesamt die beachtliche Anzahl von rund 240 Starts absolviert. Die Klassen Senioren 1-3 sowie Frauen / Männer und Versehrte (körperbehinderte Schützen) gingen dabei als erstes am Samstag an den Start: 18 Bewerbe einschließlich der Mannschaftswettkämpfe wurden dabei an einem Tag geschossen....

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
1 25

Kirchenrenovierung Arzl - Baustellenbesichtigung für die Bevölkerung

Zu einer Baustellenbesichtigung der besonderen Art wurden alle interessierten Arzler am Freitag (16. Juli) vom "Renovierungsausschuss" unter ihrem Hauptverantwortlichen Pepi Raggl in die Pfarrkirche eingeladen. Von Restaurator Thomas Öfner hörte man, dass man mit den momentanen Renovierungsarbeiten gut im Zeitplan liege. Er gab auch Antworten zu Fragen der Kirchengeschichte, welche bei seinen Arbeiten im Innenraum der Kirche freigelegt wurden. So hörte man von mehreren freigelegten...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
43

Erstkommunion in Arzl

Einen besonderen Tag konnten die fünfzehn Mädchen und Buben der 2. Klasse Volksschule noch zu Ferienbeginn erleben. Die im Frühjahr wegen "Lockdown" verschobenen Hl. Erstkommunion konnten sie am Sonntag, den 07. Juli doch noch in diesem Schuljahr empfangen. Aber nicht nur der Termin war ein besonderer, sondern auch die Umgebung in welcher der Festgottesdienst und der Empfang der Hl. Erstkommunion gefeiert wurde, war dieses Jahr etwas ganz besonderes. Da ja die Pfarrkirche Arzl wegen einer groß...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
1 27

"Wintersportzentrum wurde im Sommer erkundet" - Arzler Senioren beim Bezirksausflug des Tiroler Seniorenbundes

Zum heurigen Ausflug am 07. Juli wurde von Brigitte Flür, Obfrau des Bezirksverbandes Imst, ins schöne Wandergebiet Serfaus eingeladen. Die Fahrt mit dem Bus führt ins "Obere Gericht" über Ried nach Serfaus zum Parkplatz am Dorfeingang. Weiter führte die Anreise mit der U-Bahn hinein ins Dorf bis zur Endstation, zu den Talstationen der Serfauser Bergbahnen. Für die Arzler Senioren ging es mit der Alpkopfbahn hinauf auf den Berg. Einige stiegen bei der Mittelstation aus, um hier die Gegend rund...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
die Mannschaft vom ESC Imst 1:
v.l. n. r.: Bernhard WALTER, Eva WALTER, Conny Leiter und Markus Leiter
3

Stocksport Mixed Meisterschaft
Imster Mixed Quartett qualifiziert sich für Landesmeisterschaft

Bei der kürzlich in Steinach am Brenner durchgeführten Oberliga Meisterschaft im  Mixedbewerb der Stocksportler (2 Damen und 2 Herren) erreicht die Mannschaft vom ESC Imst 2 den ausgezeichneten 3 Rang in der Gruppe C. Besser lief es noch für die Mannschaft vom ESC Imst 1 in der Gruppe B - nach spannenden Verlauf siegte der ESC Imst 1 in der Gruppe B und qualifizierte sich für die Landesmeisterschaft Mitte Juli in der Stocksporthalle Kundl.

  • Tirol
  • Imst
  • Alfred Kaiser
27

Projekt der 2b MS Umhausen
Gute Laune und Wünsche zum Mitnehmen

Gute Laune und Wünsche zum Mitnehmen Mit ihrem Projekt „Wunsch – und Gute Laune – Steine“ will die 2b Klasse der MS-Umhausen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Claudia Markt Spaß beim Wandern verbreiten. Bereits im Mai gestalteten die Schülerinnen und Schüler während der Zeichenstunde die Steine aus der Ötztaler Ache, indem sie Wünsche hinaufschrieben und sie mit Steingesichtern, bunte Smileys, Marienkäfer und andere Motiven bemalten. Am 16.06.2021 war es dann soweit und gemeinsam machte man sich auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Markt
24

"Tagesfahrt Langtauferertal - Melager Alm" der Ortsgruppe Arzl i.P. des Tiroler Seniorenbundes
"Erster Treff nach Lockdown" führt die Arzler Senioren nach Südtirol

Nachdem seit der "Fahrt ins Blaue" im September 2020 wegen Corona keine weiteren Aktivitäten oder Treffen mehr möglich waren, freuten sich einige schon ganz besonders über die erste Einladung der Ortgruppe Arzl im Pitztal zu einer Tagesfahrt am 15. Juni 2021. Endlich war es wieder so weit, in freudiger Erwartung trafen sich die TeilnehmerInnen bei den jeweiligen Bus-Einstiegstellen zur Tagesfahrt nach Südtirol. Die Busfahrt führte über den Reschenpass nach Nauders und über die Grenze nach Graun...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Tirol Cup 4 2020 - SG Schwoich | Foto: Friedl Schwaighofer

Schiesssport
Sportschützen starten in den Tirol Cup 2021

Nach den seitens der Bundesregierung verlautbaren Lockerungen im Sportbereich mit 10.06.2021 wurde in Absprache mit den ausführenden Tiroler Gilden die Durchführung des Tirol Cup 2021 – FFWGK (Faustfeuerwaffengroßkaliber) beschlossen. Die Sportveranstaltung für alle Großkaliberschützen im Bundesland Tirol erfreut sich großer Beliebtheit und wurde auch im vergangenen Jahr – trotz erschwerter Bedingungen aufgrund der Pandemie – in verkürzter Ausführung mit vier Runden ausgetragen. In diesem Jahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
15

Pfarrkirche Arzl - Kirchenrenovierung schreitet voran

Nachdem das Denkmalamt die alten freigelegten Mauerreste und Knochen geprüft und registriert hat, konnte der Innenraum der Kirche für weiter Renovierungsabteien freigegeben werden. So wurden von den Restauratoren der Firma Öfner aus Polling an den Innenwänden schon einige Schichten an alten Malereien und einfache Übermalung abgetragen. Dabei wurde unter der Malerei von Raffeiner aus dem Jahre 1907/08 eine frühere alte Bemalung der Kirche stellenweise freigelegt und sichtbar gemacht. Nach dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Gernot Rumpler (SBG) / Andreas Thum (T) / Bernhard Pickl (NÖ) | Foto: ÖSB
4

Schießsport
10 Medaillen für Österreichs Sportschützen bei Europameisterschaft

Von 20. Mai bis 06. Juni fanden im kroatischen Osijek die Europameisterschaften der Sportschützen in den Disziplinen Luftgewehr / Luftpistole / Kleinkalibergewehr / Feuerpistole statt. Insgesamt brachte das österreichische Team nach drei sehr intensiven Wochen zehn Medaillen, davon vier mit dem Kleinkaliber- und sechs mit dem Großkalibergewehr, mit nach Hause. Unter den erfolgreichen Kaderschützen des ÖSB befinden sich auch die Tiroler Athleten Rebecca Köck (SG Absam - Vizeeuropameistertitel...

  • Tirol
  • Anna-Susanne Paar
Idyllisches Naturjuwel

Natursee

Ein idyllisches Naturjuwell mit märchenhafter Inspiration

  • Tirol
  • Imst
  • Andrea Hölbling
1 1

Daniel Federspiel neuer Österreichischer Meister im Mountainbike Eliminator

Daniel Federspiel fährt ab sofort beim Team Felbermayr Simplon Wels und hat einen grandiosen Einstand geliefert: Bei den heutigen Österreichischen Meisterschaften Mountainbike Eliminator in Stattegg in der Steiermark siegte er in souveräner Manier. Der Tiroler landete im Finale einen Start-Ziel-Sieg und kontrollierte seine Gegner von Beginn an. Nach einem unwiderstehlichen Antritt war das Rennen entschieden, der Tiroler siegte mit klarem Vorsprung. „Ich bin nach wie vor sehr motiviert und freue...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Daniel Federspiel tritt ab sofort für den Felbermayr-Express in die Pedale

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann jetzt einen prominenten Neuzugang präsentieren: Daniel Federspiel aus Tirol startet ab sofort für den Felbermayr-Express. Morgen Freitag startet er bei den Österreichischen Meisterschaften Mountainbike Eliminator in der Steiermark bereits im Felbermayr-Dress. Der zweifache Weltmeister in dieser Disziplin wird bei diesem Rennen alles geben, ORF Sport Plus überträgt live ab 14 Uhr. Sein Debut auf der Straße gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen gibt der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Gerald Nitsche bei der Ausstellung in Südtirol | Foto: Pro Vita Alpina
3

Gerald Kurdoğlu Nitsche bei der Kunstbiennale in der Festung Franzensfeste

Mitte Juni 2021 wird Gerald Nitsche seinen 80sten Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass gibt es im heurigen Jahr einige Ausstellungen, in denen er seine Arbeiten präsentiert. Nach der erfolgreichen Ausstellung im kunstWERKraum Mieming, begeben sich die Arbeiten von Gerald Nitsche nun auf eine kleine Reise in den Süden. Gerald Nitsche und über 60 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke in der Festung Franzensfeste. Die große Gruppenausstellung „50X50X50 allen alles“ findet im Rahmen des...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Lisa Hafner / 3x40 Dreistellungskampf EM Osijek-Kroatien | Foto: Christian Planer / ÖSB
2

Schiesssport
Lisa Hafner beste Österreicherin bei Kleinkaliber - Europameisterschaft

Die Juniorinnen des Österreichischen Schützenbundes durften am vierten Wettkampftag der Europameisterschaft in Osijek am 25. Mai mit dem Kleinkalibergewehr an den Start gehen. Mit Rang zehn ließ Lisa Hafner von der Schützengilde Umhausen im 3x40 Schuss - Dreistellungsmatch in der Juniorenklasse aufhorchen. Aus österreichischer Sicht wurde der Wettbewerb von der Tirolerin Lisa Hafner und den beiden jungen Oberösterreicherinnen Marlene Baumgartner und Nadja Krainz bestritten, die schon in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

61. TRIALOG mit Video-Kommunikation
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: "Ich kann das“ Miteinander reden auf Augenhöhe Wann? 26.05.2021, 15 – 17 Uhr, Einstieg ab 14.45 Uhr Wo? Video-Kommunikation mit Jitsi Anmeldung unbedingt erforderlich – T. 0676-835535812 Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Mehr gegenseitiges Verständnis entwickeln • Lernen von den Erfahrungen und Sichtweisen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
1 14

Pfarrkirche Arzl im Pitztal - nach großzügiger Renovierung soll das Gotteshaus wieder in neuem Glanz erstrahlen

Nach der durch Pfarrer Greil in Auftrag gegeben Innenrenovierung im Jahre 1907 mit der Schaffung der Gemälde und Bemalung der Wände durch den Künstler Raffeiner, aber auch den schrittweisen Austausch der Fenster und der Neueindeckung des Daches stand die Arzler Kirche um 1910 wieder als Prunkstück unter den Tiroler Kirchen da. Leider sind aber in den vergangenen über einhundert Jahren besonders im Innenraum nur mehr kleinere Renovierungs- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt worden. Nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Lisa Hafner / SG Umhausen
Bildnachweis: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Umhausener Schützin Lisa Hafner fährt zur Europameisterschaft nach Kroatien

Neuorganisation einer „großen“ Europameisterschaft Aufgrund der Absage der Europameisterschaft für Luftdruckwaffen – ursprünglich geplant von 26.02.-08.03.2021 im finnischen Lohja – auf den Termin der Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole, kommt es von 20.05.-06.06.2021 in Osijek heuer zu einer „großen“ Europameisterschaft, in der alle Disziplinen dieser Sparten ausgetragen werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den olympischen Bewerben, da hier noch die letzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
18

"Alpengasthaus Plattenrain" oberhalb von Arzl hat endgültig ausgedient

Nach einiger Zeit der Ungewissheit, Gerüchten und Planungen kam es jetzt zu einer Entscheidung. Das desolate Alpengasthaus sollte abgerissen und durch einen Neubau in Form des Projektes, Aparthotel "Puitalm am Plattenrain" ersetzt werden. In den letzen Wochen fuhren im Plattenraingebiet am Fuße des Venetberges die Bagger auf. Das seit Jahrzehnten vielseits bekannte Berggasthaus wurde abgetragen. Das Anfang der 1930er Jahre vom damaligen Altbürgermeister Bernhard Karl sen. erbaute und immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2

es ist aus-gedichtet
aus JåggL wird BerG - die Strasse ist umgedichtet

DAVOR - DANACH IN IMST 2021 JETZT IST WOHL DER NEUE STRASSEN NAME GEKOMMEN UND DANN GLEICH VOM IMSTER BAUHOF MONTIERT WORDEN. WO WIRD WOHL DAS iNKRiMiNiERTE LANDEN? HOFFENTLIH iM STADTARCHiV ... NACHDEM GEMEINDERAT MAG WILFRIED SCHATZ DIE EHRENBÜRGERSCHAFT HITLERS VOR 30j AUFGEDECKT UND DIESE DARAUFHIN ABERKANNT WURDE; IST EIN WEITERES STÜCKCHEN DER UNSÄGLICHEN NAZI VERGANGENHEIT AUFGERÄUMT WORDEN ! " N i E   W i E D E R !!! "    DENKEN SICH HOFFENTLICH ALLE - SO EIN UNGLÜCK FÜR DIE GANZE WELT...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Lisa Hafner / SG Umhausen
Bildnachweis: Tina Neururer / ÖSB
2

Schiesssport
Lisa Hafner: Sieg und Nominierung für Europameisterschaft im Kleinkalibergewehr

Im Rahmen eines Trainingslehrganges und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich eines COVID-19 Präventionskonzeptes) fand von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) absolvierte von Donnerstag bis Samstag drei Wettkämpfe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Wettkampf mit 60 Schuss liegend auf jeweils 50 Metern Distanz. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.