Fleischhof Oberland feiert Eröffnung des Falkner-Abholmarktes
Statt Wedl gibt es nun den Falkner

Josef Huber stieß mit Angelika Falkner auf die Eröffnung des Falkner-Abholmarktes an. | Foto: Fotos: Geisler
4Bilder
  • Josef Huber stieß mit Angelika Falkner auf die Eröffnung des Falkner-Abholmarktes an.
  • Foto: Fotos: Geisler
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Das Oberländer Traditionsunternehmen eröffnete kürzlich einen eigenen Abholmarkt für Gastronomie-Kunden und preisbewusste Privatkunden.

IMST. Der Imster Wirtschaftskammerobmann Josef Huber und Bezirksstellenleiterin Elena Bremberger gratulieren der Geschäftsführung um Georg Schuler, Elisabeth Auer und Manuel Falkner-Simon zur erfolgreichen Eröffnung des Falkner-Abholmarktes. „Ich bin sehr froh, dass es weiterhin einen Abholmarkt in Imst gibt, der für alle zugänglich ist. Als Unternehmer gilt den Verantwortlichen mein höchster Respekt. Sie haben sich schnell entschieden zu handeln und dem bekannten Standort innerhalb kürzester Zeit neues Leben eingehaucht“, betont Huber. Der Abholmarkt richtet sich sowohl an die Gastronomie und Hotellerie aber auch an preisbewusste Privatkunden. Das Angebot umfasst derzeit ein breites Sortiment an Großhandels-Artikeln, Fleisch- und Wurstwaren vom Fleischhof Oberland sowie einer Auswahl an Frischfischen. Die Kooperation mit dem Fischhändler Ivo de Greef ist einzigartig in der Region. „Wir freuen uns über die gelungene Kooperation mit dem renommierten Fischexperten und hoffen damit auch den Geschmack von Privatkunden zu treffen“, erklärt Angelika Falkner, Unternehmerin Fleischhof-Oberland. Der Imster Gastronom Andreas Gasser stellte sich ebenfalls zur Eröffnung ein, wie auch Andreas Gstrein vom Toolpark Imst. Ab August wird der Toolpark neben dem Falkner-Abholmarkt eröffnen. Der Falkner-Abholmarkt hat Montag bis Freitag ganztägig und samstags bis Mittag geöffnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.