Sonderausstellung und Führungen im Turmmuseum Oetz

Fuchs, Bronze | Foto: Christian Nösig

Noch bis zum 31. Oktober kann im Turmmuseum Oetz die Sonderausstellung Friedrich Gurschler – Ein Schnalser Bildhauer von Mittwoch bis Sonntag, 14–18 Uhr besichtigt werden.
Am Sonntag, 6., und 20. September, 4., und 18. Oktober und auch am Montag, dem 26. Oktober finden jeweils um 14 Uhr Führungen durch das Museum statt.
Der Ötztaler Gebirgsraum umfasst nicht nur das Namen gebende Ötztal, sondern bildet vor allem in den höher gelegenen Talabschnitten eine gemeinsame Kulturlandschaft zwischen Ötz-, Schnals- und Passeiertal. Das Turmmuseum Oetz stellt mit der heurigen Sommerausstellung einen Künstler aus dem südlich des Alpenhauptkammes gelegenen Schnalstal vor: Friedrich Gurschler, geboren 1923. Schon als Hüterbub begann er zu schnitzen, war dann Hirt und Knecht, bevor er unter Entbehrungen die Schnitzschule in Gröden besuchte. Danach bewarb er sich um Aufnahme in die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, die er 1958 abschloss und nach Südtirol zurückkehrte. Zahlreiche Werke aus Marmor, Stein, Bronze, Kupferblech und Holz - oft sakralen Charakters - und seine großartigen Tierskulpturen lassen den künstlerischen Werdegang Gurschlers, der aus der heimatlichen Welt der Ötztaler Alpen schöpft, nachvollziehen.

Führungen auch bei Anmeldung unter info@turmmuseum.at oder Tel. 05252-20063.

Wann: 28.08.2015 ganztags Wo: Turmmuseum , Schulweg 2, 6433 Oetz auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.