Offizieller Auftakt in Wenns für die diesjährige Fasnacht

Foto: Foto: Mantl
68Bilder

Nach vier Jahren gehen Pitztaler am 8. Februar wieder in die Fasnacht

Nach dem Ja von Bgm. Markus Hellbock am Dreikönigtag stehen auch in Wenns alle Zeichen auf Fasnacht, die am 8. Februar ihren Höhepunkt erreicht.

WENNS (mg). Wir haben rund 350 Teilnehmer, erzählt Fasnachtsobmann Peter Riml in Vorfreude auf den 8. Februar 2009. Zu diesem Zeitpunkt ist es wieder so weit, die Wenner gehen mit Roller, Scheller, Hexen und Bären nach vier Jahren wieder in die Fasnacht. Der offizielle Auftakt war am Dreikönigtag, wobei die formale Frage an Bgm. Helbock, ob man heuer in die Fasnacht gehen dürfe, auf ungeteilte Zustimmung stieß. Auch die Wenner Fasnachtler bekundeten mit einem lauten Ja ihre Bereitschaft, in die Fasnacht zu gehen. Zweiter, wesentlich kräftezehrender Teil am Dreikönigtag war das Hex-Ausgraben im Oberdorf. Als Hexe-Muater fungiert Manfred Bregenzer. Die Hexe-Nahle ist Hermann Eiter.

Genug Themen für die Labera
Bereits seit Allerheiligen laufen die Vorbereitungen der Wenner Fasnachtler, beispielsweise beim Wagenbau. Auch in Sachen Labera hat man sich, über das Dorfgeschehen der letzten Jahre, die Köpfe zerbrochen. Mittlerweile sind wieder ganz nette Themen zustande gekommen. Es wird ganz interessant, verspricht Fasnachtsobmann Riml, dass heitere Geschichten aus dem Pitztal am 8. und 9. Februar zu hören sein werden.

Eigener kreativer Fasnachtler
Mit Günther Mathoi haben die Wenner Fasnachtler einen Künstler in ihren Reihen, der nun bereits zum fünften Mal das Plakat für die Großveranstaltung gestaltet hat. Günther ist ein anerkannter Künstler, mittlerweile malt er vornehmlich modern. Für die Fasnacht lässt er sich aber immer wieder hinreißen und malt etwas Naturalistisches, freut sich Obmann Peter Riml über den kreativen Kopf in den Reihen der Pitztaler Fasnachtler.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.