Masken – eine Erklärung von und mit Anke Gerber

Anke Gerber | Foto: Anke Gerber
3Bilder

Bis 8. Februar zeigt die Städtische Galerie Theodor von Hörmann Fotografien und animierte Installationen der Imster Fotografin Melitta Abber zum Thema Masken mit Ursprung aus der Fasnacht.
Masken, ein kulturell-soziales Phänomen, das es von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart überall auf der Welt gibt. Dazu bringt die Städtische Galerie Theodor von Hörmann zwei Sondervorstellungen der renommierten Theaterpädagogin Anke Gerber aus Berlin. Am Samstag, dem 25. Jänner, jeweils um 15 und 17 Uhr, zeigt und erklärt die Künstlerin Anke Gerber Theatermasken. Sie bringt aus ihrem Fundus einige Theatermasken mit, stellt sie vor und zeigt kurze Ausschnitte aus ihrem Repertoire von Maskenszenen.
Das Publikum hat Gelegenheit, die Masken auch aus der Nähe anzuschauen und darüber mit der Darstellerin ins Gespräch zu kommen. Anke Gerber lebt und arbeitet in Berlin und unterrichtet u. a. in der Theaterakademie in Graz und an der Scuola Teatro Dimitri im Tessin (Schweiz).
Sie gehörte bis zu ihrer Ausbürgerung 1984 zu den erfolgreichsten Künstlern der DDR und ist Autorin des Buches "Anatomie der Pantomime" (www.anke-gerber.de).

Öffnungszeiten Galerie: Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 14 bis 18 Uhr, Eintritt frei. www.kultur-imst.at.

Wann: 25.01.2014 ganztags Wo: Galerie Theodor von Hörmann, Stadtplatz 11, 6460 Imst auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.