Heitere Muttertagswoche im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld

Zeit für die Liebsten: Anton Kessler, Bewohner des Sozialzentrums Längenfeld genießt mit Heidi Kuen und den Kindern Anna und Sophia das gesellige Muttertagsfest. | Foto: Foto: SeneCura
3Bilder
  • Zeit für die Liebsten: Anton Kessler, Bewohner des Sozialzentrums Längenfeld genießt mit Heidi Kuen und den Kindern Anna und Sophia das gesellige Muttertagsfest.
  • Foto: Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

LÄNGENFELD. Ein ganz besonderes Muttertagsfest gab es heuer im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld: Vergangenen Donnerstag kamen die SchülerInnen der Volksschule Längenfeld, um den BewohnerInnen des Hauses einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Gemeinsam wurde gesungen, getanzt und ausgelassen gefeiert. Auch der Rest der Woche stand mit vielen schönen Ereignissen ganz im Zeichen des Muttertags.

Im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld wurde eine ganze Woche lang Muttertag gefeiert. Der große Höhepunkt war das gemeinsame Muttertagsfest mit der Volksschule Längenfeld am vergangenen Donnerstag. Die SchülerInnen und LehrerInnen der Schule hatten für die BewohnerInnen des Sozialzentrums und ihre Angehörigen ein farbenfrohes Muttertagsprogramm organisiert. So ein schönes Ereignis ließen sich natürlich auch zahlreiche begeisterte BesucherInnen aus dem Ort nicht entgehen. Gemeinsam wurde bei strahlendem Sonnenschein gesungen und ausgelassen getanzt. Heimleiterin Manuela Gruber freute sich über die vielen strahlenden Gesichter: „Generationsübergreifende Aktivitäten sind uns bei SeneCura sehr wichtig, deswegen liegt uns die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen besonders am Herzen. Es freut mich, dass die SchülerInnen so aufgeschlossen auf unsere BewohnerInnen zugehen und Jung und Alt gemeinsam und voller Freude feiern können. Das Muttertagsfest war ein großer Erfolg und hat allen viel Spaß gemacht.“

Eine Woche im Zeichen des Muttertags
Auch der Rest der Woche war für die BewohnerInnen sehr ereignisreich. Rund um das große Muttertagsfest wurde den SeniorInnen noch vieles mehr geboten. So kamen bereits am Montag SchülerInnen aus allen vier Schulstufen der Volksschule Unterried zu Besuch, um den BewohnerInnen ein liebevolles Muttertags-Theaterstück vorzuführen. “Die Woche ist wie im Flug vergangen. Jeden Tag gab es so viele schöne Dinge zu tun oder zu sehen. Da wird einem nie langweilig. Ich habe das Muttertagsprogramm sehr genossen“, sagt Bewohnerin Maria Haid freudestrahlend. Zum Abschluss der abwechslungsreichen Muttertagswoche gratulierte Bürgermeister Ralf Schonger den Bewohnerinnen zu ihrem Ehrentag und verteilte am Freitag im Rahmen der Heiligen Messe rote Rosen an die Damen des Hauses.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.