SBO Ötztal begeisterte im Saal "Ez"
Galakonzert Colours of Winds
OETZ (ea). Für das diesjährige Galakonzert des Symphonischen Blasorchesters Ötztal konnte Musikschuldirektor Klaus Strobl Philipp Kufner aus Bayern als Gastdirigent gewinnen. Philipp Kufner absolvierte seine Studien in klassischen Dirigieren, Blasorchesterleitung, Klavier und Posaune. Einen großen Teil seiner beruflichen Tätigkeit nimmt die Arbeit mit verschiedensten Formationen im Orchesterbereich ein. Gastdirigate führten und führen in nach Österreich, Italien, Tschechien, Frankreich und Ungarn. So ist es nicht verwunderlich, dass Klaus Strobl bei Philipp Kufner anfragte und für "sein" SBO eine Zusage erhielt. Eine Woche lang probten die Musikantinnen und Musikanten des Symphonischen Blasorchesters Ötztal mit dem Gastdirigent und präsentierte das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm im Rahmen des Galakonzertes "Colours of Winds" im Saal "Ez" in Oetz. Das Publikum war begeistert von der Darbietung der Mitglieder des SBO Ötztal.
Der Konzertabend begann pompös mit der "Olympic Fanfare and Theme" von John Williams. Das Werk "Jubilee Overture" leitete sozusagen das Jubiläumsjahr der Landesmusikschule Ötztal ein, die heuer ihr 30jähriges Bestandsjubiläum feiert. Mit "World, o World" gelang es Klaus Strobl ein Werk, das für einen Chor geschrieben wurde, für ein Blasorchester zu arrangieren. Im zweiten Teil gab es unter anderem Operettenklänge mit der Ouvertüre "Die schöne Galathée" zu hören. Mit spanischen Klängen endete das Galakonzert des SBO Ötztal. Als Zugabe wurde ein schottischer Marsch erklatscht, alsdann das Publikum sichtlich erfreut über das Dargebotene den Nachhauseweg antrat.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.