Reden wir über Krebs
Benefizveranstaltung unterstützt Tumorforschung

Der Initiator der Benefizveranstaltungen, Diakon Peter Scheiber übergab kürzlich an Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll eine Spende zugunsten des Vereins für Tumorforschung in der Höhe von 2.020, - Euro. | Foto: KH St. Vinzenz
  • Der Initiator der Benefizveranstaltungen, Diakon Peter Scheiber übergab kürzlich an Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll eine Spende zugunsten des Vereins für Tumorforschung in der Höhe von 2.020, - Euro.
  • Foto: KH St. Vinzenz
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Unter dem Motto „Reden wir über Krebs - Krebs bewegt“ fanden kürzlich zwei Infoabende in den Stadtsälen von Landeck und Imst statt.

ZAMS / IMST. Initiator Diakon Peter Scheiber bot gemeinsam mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll vom Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, der Hospiz-Gruppe Imst und der Dipl. Gesundheits- und Vitaltrainerin sowie Yogalehrerin Sabine Vahrner eine starke Plattform für den Austausch über das komplexe Thema Krebs. Die Events wurden zugunsten des Vereins für Tumorforschung Zams organisiert. Durch freiwillige Spenden konnte ein großzügiger Betrag von 2.020, - Euro übergeben werden.

Am 12. und 24. April nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, von ExpertInnen aus verschiedenen Fachgebieten umfassende Einblicke in die Prävention, Behandlung und Beratung von Krebserkrankungen zu erhalten. Die Vorträge umfassten ein breites Spektrum, von medizinischen Informationen bis hin zu Seelsorge und weiteren unterstützenden Maßnahmen.

Informationen aus erster Hand

Ein Thema, das berührt und betrifft – ein Thema, das für Betroffene und Angehörige viele Fragen mit sich bringt. Es konnte Wissenswertes rund um individuelle Krebstherapien erfahren werden – Primar Dr. Ewald Wöll referierte zu „Hoffnung Palliativ“, die Hospiz-Gruppe Imst bot Inhalte zur essenziellen Arbeit von Hospizdiensten. Gesundheits- und Vitaltrainerin Sabine Vahrner betonte die Rolle von Sport im Umgang mit Krebs, wobei die zertifizierte Yogalehrerin besonders die positiven Effekte von Yoga erläuterte. Neben seiner organisatorischen Funktion übernahm Diakon Peter Scheiber den Bereich Glaube, den er auch musikalisch mit Gitarrenklängen umrahmte.

Großzügiger Beitrag für Tumorforschung

Als besonderes positiver Nachtrag zu den erfolgreichen Infoterminen folgte am 10. Mai eine Spendenübergabe. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucher*innen, die den Benefizgedanken aufgriffen und umsetzten, konnten 2.020, - Euro an Primar Dr. Ewald Wöll vom Verein für Tumorforschung überreicht werden. „Ein herzliches Dankeschön gilt Peter Scheiber für sein außerordentliches Engagement sowie allen, die durch ihre Spende einen wertvollen Beitrag für die Tumorforschung geleistet haben“, betonte Primar Wöll.

Der Verein für Tumorforschung im Internet

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.