Kfz-Techniker sagen der Schwarzarbeit den Kampf an

NÖ. Reparaturen im Ausland sowie Schwarzarbeit machen der Branche der Kraftfahrzeugtechniker das Leben schwer. "Unsere Betriebe haben auf Grund der Nähe zu Ungarn und zur Slowakei damit zu kämpfen, dass Kunden lieber dort Reparaturen durchführen lassen, wo sie rund um ein Fünftel billiger angeboten werden", berichtet der Landesinnungsmeister der Kfz-Techniker in der NÖ Wirtschaftskammer, Friedrich Nagl, dem NÖ Wirtschaftspressedienst. "Wir können da nicht mithalten, weil wir durch die hohen Belastungen, etwa für Zwecke des Umweltschutzes, einen höheren Stundensatz als Betriebe in den Nachbarländern verrechnen müssen", sagt Nagl.
Manche Kunden würden ihr Auto aber oft gar nicht in einem Fachbetrieb, sondern schwarz reparieren lassen. Damit würden in der Regel Garantie- und Gewährleistungsansprüche verloren gehen, was die eigene Sicherheit sowie die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer im höchsten Maße gefährden könne. Verhindern könne man dies nur mit einer fachgerechten Reparatur, die auch der Werterhaltung des Fahrzeuges diene.
Die Berufe des Kraftfahrzeuggewerbes haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Um den damit verbundenen Herausforderungen gerecht zu werden, setzt die Branche auf eine modulare Ausbildungsordnung. Neben handwerklichem Geschick und einer guten Auffassungsgabe werden auch gesunder Hausverstand und die Fähigkeit zu vernetztem Denken verlangt. In der Kfz-Branche werden zunehmend mechanische Systeme durch elektronische ersetzt. Gearbeitet wird deshalb mit modernen Mess- und Diagnosegeräten sowie Computern.
Die modulare Ausbildung vermittelt den Lehrlingen eine solide Grundqualifikation für alle Arbeitsbereiche in der Kfz-Branche. Mit den Hauptmodulen Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik und Motorradtechnik will man sie fit für die künftigen Anforderungen machen. Die erworbenen Kenntnisse kann man mit dem Spezialmodul Systemelektronik noch vertiefen. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 bzw. vier Jahre. Ausgebildet werden die Lehrlinge im jeweiligen Betrieb sowie in den Landesberufsschulen Eggenburg, Stockerau und Mistelbach.
Derzeit sind 1.400 Betriebe in Niederösterreich im Kraftfahrzeugtechnikgewerbe tätig. 660 sind Ein-Personen-Unternehmen, die anderen 740 Betriebe beschäftigen 4.700 Mitarbeiter. Davon werden 1.450 Lehrlinge ausgebildet, 35 sind weiblich. (dsh)
http://www.kraftfahrzeugtechniker.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.