Gars am Kamp
35 Jahre Viktualienmarkt Gars: Ein Fixpunkt im regionalen Leben

- Der Viktualienmarkt Gars ist ein Fixpunkt der Woche – ein Ort, an dem Garserinnen und Garser das Leben genießen und gemeinsam feiern. Zwischen regionalen Köstlichkeiten und netten Gesprächen wird der Samstagvormittag zum echten Erlebnis.
- Foto: Manuela Danzinger
- hochgeladen von Manuela Danzinger
35 Jahre Viktualienmarkt Gars: Ein Fixpunkt im regionalen Leben
Gars am Kamp – Was einst als zukunftsweisende Idee begann, ist heute aus dem Leben der Garserinnen und Garser nicht mehr wegzudenken: Seit nunmehr 35 Jahren verwandelt sich der Hauptplatz von Gars jeden Samstagvormittag in einen lebendigen Marktplatz voller regionaler Köstlichkeiten, herzlicher Begegnungen und unverwechselbarem Charme.
Gegründet wurde der Viktualienmarkt 1989 von der Initiative „Gars 2000“ unter der Leitung des damaligen Obmanns, Kommerzialrat Julius Kiennast. „Es war mein erstes Projekt, und es freut mich sehr zu sehen, dass die Garser noch immer begeistert sind“, erinnert sich Kiennast mit Stolz und Dankbarkeit.
Seither hat sich viel getan – und doch ist vieles so geblieben, wie es sein soll. Der Markt hat sich über die Jahrzehnte zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische wie Besucher aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Auch zahlreiche Prominente sind immer wieder unter den Marktbesuchern zu finden, angelockt vom besonderen Flair, der Qualität der Produkte und der einzigartigen Atmosphäre.
Rund 20 Aussteller bieten Woche für Woche eine reiche Auswahl an: Frische Bioprodukte, Fleisch- und Wurstspezialitäten, fangfrischer Fisch, saisonales Gemüse, selbstgemachte Marmeladen, Gebäck, Kunsthandwerk und ausgezeichnete Weine aus der Region. Alles stammt aus der Umgebung – regional, nachhaltig, mit Liebe gemacht.
Der Viktualienmarkt ist einer der Lieblingsplätze von Bürgermeister Martin Falk. „Hier trifft man Menschen, genießt regionale Spezialitäten und spürt den besonderen Geist unserer Gemeinde“, sagt Falk. Für ihn ist der Markt nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern vor allem ein Ort der Begegnung und Lebensfreude.
Für viele Garserinnen und Garser ist der Besuch am Samstagmorgen längst ein fester Bestandteil des Wochenrhythmus. Dabei hat sich der Markt seinen ursprünglichen Charakter bewahrt: Die einladende Gestaltung der Stände, die persönliche Ansprache und die familiäre Atmosphäre machen den Viktualienmarkt zu einem Ort, an dem nicht nur eingekauft, sondern auch gelebt, gelacht und genossen wird.
Freuen Sie sich auf bevorstehende Platzkonzerte am Viktualienmarkt!
Der Viktualienmarkt wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne für mitreißende Musik und festliche Stimmung. An ausgewählten Samstagen laden verschiedene Musikgruppen zu stimmungsvollen Platzkonzerten ein – ein echtes Highlight für Einheimische wie Besucher!
Genießen Sie Blasmusik, klassische Märsche und schwungvolle Rhythmen unter freiem Himmel. Ob beim gemütlichen Bummel über den Markt oder beim Verweilen mit einem Bier: Die Konzerte sorgen für musikalische Begleitung und gute Laune.
Konzerttermine 2025:
3. Mai – Radetzkykapelle Heldenberg
7. Juni – Musikverein Pölla
12. Juli – BMK
12. August – BMK
13. September – Big Band Formation Horn
Überzeugen Sie sich selbst – ein Besuch auf dem Viktualienmarkt in Gars lohnt sich! Lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung und den kulinarischen Genüssen verzaubern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.